Berufspädagogische Pflichtfortbildung für Praxisanleiter:innen (8h): Feedback

Praxisanleitende sollten auf emotionale Reaktionen bei kritischen Rückmeldungen vorbereitet sein.

FEEDBACK – Gespräche in der generalistischen Pflegeausbildung ! Wie werden Sie gestaltet und was gibt es Neues oder zum Vertiefen !?

 

Feedbackgespräche & Selbstreflexion sind entscheidende Bestandteile in der Generalistik. Sie ermöglichen den Lernenden, ihren Ausbildungsstand zu ihren Kenntnissen und Fertigkeiten kontinuierlich zu verbessern. Es kann bei den Azubis und auch bei den Praxisanleiter:innen dabei helfen, mehr an Verständnis für die Stärken, Schwächen und deren Verbesserungspotenziale zu entwickeln.

Gutes FEEDBACK kann die Lernenden motivieren und fördern, die gewünschten Ergebnisse für die Ausbildung zu erreichen.

Erfolgreiche FEEDBACK – Gespräche benötigen eine gute Vorbereitung, helfen mit zu einer effektiveren Durchführung. Auch der Umgang mit Herausforderungen werden im Seminar behandelt. Zudem können erfahrene, praxisnahe Fallbeispiele aus dem Praxisanleiter:innen – Berufsalltag eingebracht und ggf. in Übungen näher reflektiert werden.

Weitere Gesprächstechniken, wie das aktive Zuhören, eine verständnisvolle Kommunikation, sowie die nonverbalen Bodyfeedbacks und ein Gesprächsleitfaden kommen zum Einsatz.

Lernen Sie für sich, wie Ihnen gutes FEEDBACK im Praxisalltag weiterhelfen kann!

Referentin: Annette Dahlem, Lehrerin für Pflegeberufe, Fachweiterbildung Führen + Leiten, Systemische Beratung & systemisches Coaching, Supervision und Organisationsentwicklung

Datum
11.06.2025
Uhrzeit
09:30 - 16:30 Uhr
Ort
interaktive Onlinepräsenz (synchron)
Punkte
8
Status
buchbar
Art
Fortbildung
Region
Regionalverband Nordost
Kosten
Teilnahmegebühr Mitglied: 115,00 €
Teilnahmegebühr Nichtmitglied: 130,00 €

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig, für die Nutzung der Webseite nicht notwendig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.