Programm
08:45 Registrierung bei Kaffee und Brezeln
09:30 Begrüßung
09:40 „Ich behandle eigentlich alle gleich, aber…“ - Kultursensible PA
Prof. Dr. Marcus Mittenzwei
10:45 kurze Pause
11:00 Sprachsensible Anleitung
Despina Artemis Katsadourou
12:00 – Pause mit Mittagessen–
13:00 Best Practice: Lerninseln
Susanne Kaiser
13:45 Podiumsgespräch: Kommunikation zwischen ZPAL und BPAL
Mod.: Tanja Höß
14:30 – Kaffeepause –
15:00 Best Practice: PA in der ambulanten Pflege
N.N.
15:45 Chancen und Risiken KI-unterstützter Praxisanleitung
Benny Neukamm
16:30 Abschluss mit berufspolitischem Ausblick
Andrea Kiefer
16:45 Ende der Veranstaltung
Hinweis: Jedem Impuls folgt eine kurze Frage- und Austauschrunde
Teilnahmegebühr
DBfK-Mitglieder 90,00 €
Nichtmitglieder 110,00 €
In der Teilnahmegebühr sind Getränke und Brezeln, Mittagessen und Kuchen enthalten.
Ein Gruppenrabatt ist nicht möglich.
Raum-Info
2025 findet das Forum Praxisanleitung im Hörsaal der Inneren Medizin des Universitätsklinikums Ulm statt.
NEU Anerkennung als ganzer Fortbildungstag
Das Forum gilt als berufspädagogische Fortbildung mit einem Umfang von 8 Stunden gem. § 4 PflAPrV – Praxisanleitung.
Rücktrittsklausel
Die Rücktrittserklärung bedarf der Schriftform. Ohne schriftliche Rücktrittserklärung werden die vollen Teilnahmegebühren in Rechnung gestellt. Bei Rücktritt innerhalb 21 Tagen bis 7. Tag vor Veranstaltungsbeginn werden 30 % der Teilnahmegebühren als Bearbeitungsgebühr berechnet. Ab dem 6. Tag vor Beginn sind die vollen Teilnahmegebühren zu entrichten. Der DBfK ist berechtigt, jederzeit den Rücktritt zur Anmeldung zu erklären, wenn nach Einschätzung des DBfK eine wirtschaftliche Durchführung nicht möglich ist.