Tag der Pflegenden in Leipzig | Our Nurses, our Future

Tag der Pflegenden | Leipzig

Jährlich am 12. Mai begeht die Profession Pflege zum Gedenken an Florence Nightingales Geburtstag den Internationalen Tag der Pflegenden. Our Nurses. Our Future. ist auch dieses Jahr das vom ICN ausgerufene Motto, dass auf die hohe Systemrelevanz der Berufsgruppe hinweist. Mit einer anschließenden Party feiert die Profession nicht nur den historischen Geburtstag, sondern vor allem sich selbst.

Programm, 12.05.2025 | Moderation: Christiane Lehmacher-Dubberke

10.00 - 10.10 Uhr: Begrüßung | Christiane Lehmacher-Dubberke

10.10 - 10.20 Uhr: Grußwort | Petra Köpping, Sächsische Staatsministerin für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt

10.20 - 10.30 Uhr: Grußwort | Dr. Martina Münch, Bürgermeisterin und Beigeordnete für Soziales, Gesundheit und Vielfalt der Stadt Leipzig

10.30 - 11.15 Uhr: Die digitale Zukunft der Pflege: Ziele, Wege, Grenzen! | Prof. Dr. Patrick Jahn, Professor für Versorgungsforschung Universitätsklinikum Halle

11.15 - 12.00 Uhr: Podiumsdiskussion „Our Nurses. Our future.“ | Junge Pflege des DBfK Südost e.V.

12.00 - 13.00 Uhr: Pause - Gelegenheit zum Rundgang durch die Ausstellung

13.00 - 14.15 Uhr: Babyboomer, Generationen X Y Z – Hilfe?!? Generationenvielfalt als Erfolgsfaktor - Miteinander lernen und wachsen | Theresa Kirschner, Dipl.-Soziologin, Leipzig

14.15 - 14.45 Uhr: Pause - Kaffee

14.45 - 15.45 Uhr: „Social Media und Pflege – Chancen und Risiken“ | Blendina Beqiri, Pflegeinfluencerin

15.45 - 16.00 Uhr: Schlussworte | Dr. Sabine Berninger, Vorstandsvorsitzende DBfK Südost e.V.

Ab 16.30 Uhr: Party | LunaticDisco by Tommy Lucas


Kosten: 45 € DBfK-Mitglieder | 55 € Nichtmitglieder | 250 € je Schulklasse (Anmeldung formlos unter bildung-suedost@dbfk.de)

Im Preis enthalten: Tagungsgetränke, Freigetränk und Imbiss (Party)

Flyer zum Download und Weiterleiten

Datum
12.05.2025
Ort
Pavillon der Hoffnung
(ehemalige Messehalle 14)
Puschstraße 9
04103 Leipzig
Status
buchbar
Art
Kongress
Region
Regionalverband Südost
Kosten
Teilnahmegebühr Mitglied: 45,00 €
Teilnahmegebühr Nichtmitglied: 55,00 €

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig, für die Nutzung der Webseite nicht notwendig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.