Fehlerhafte und unvollständig ausgefüllte Verordnungen kosten Sie Zeit, Kraft, Nerven und viel Geld? Dann sind Sie in diesem Intensivseminar genau richtig. Wir unterstützen Sie mit dieser Fortbildung, wie Sie Zeit, Geld und Nerven sparen, mit dem richtigen Vorgehen beim Verordnungsmanagement (HKP)
Inhalte dieser Fortbildung sind:
Dazu nehmen wir die entscheidenden Regelungen aus:
Referentin:
Adelina Colicelli
Pflegewissenschaftlerin mit Schwerpunkt Pflegepädagogik BScN
Referat Ambulante Pflege und Beratung
Sie haben weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns jederzeit unter: E-Mail: bildung-suedost@dbfk.de / Telefon: (089) 179970-0
Wichtiger Hinweis zur Buchung
Wenn Ihre Einrichtung die Kosten übernimmt, geben Sie beim Buchungsprozess unter "Abweichender Rechnungsempfänger" den vollständigen Namen (inkl. Rechtsform z.B. GmbH) und eine korrekte Mailadresse für die Rechnung an.
Rücktrittsklausel
Die Rücktrittserklärung bedarf der Schriftform. Ohne schriftliche Rücktrittserklärung werden die vollen Teilnahmegebühren in Rechnung gestellt. Bei Rücktritt innerhalb 21 Tagen bis 7. Tag vor Veranstaltungsbeginn werden 30 % der Teilnahmegebühren als Bearbeitungsgebühr berechnet. Ab dem 6. Tag vor Beginn sind die vollen Teilnahmegebühren zu entrichten. Der DBfK ist berechtigt, jederzeit den Rücktritt zur Anmeldung zu erklären, wenn nach Einschätzung des DBfK eine wirtschaftliche Durchführung nicht möglich ist.