Die neue Qualitätsprüfungsrichtlinie (QPR) für die ambulante Pflege tritt zum 01.01.2026 in Kraft und muss umgesetzt werden.
Nutzen Sie die Chance und informieren Sie sich frühzeitig zu den größten Änderungen:
Sichern Sie sich auch gleich einen Platz für das Intensivseminar – Fachgespräch in Präsenz in München.
Termine: 26.01.2026, 11.03.2026
Ggf. kann es noch zu kleinen gesetzlichen Änderungen kommen – über diese werden wir Sie selbstverständlich auch informieren. Hier geht es zur Update-Schulung, 19.11.2025
Referent:in:
Adelina Colicelli
Pflegewissenschaftlerin mit Schwerpunkt Pflegepädagogik BScN
Referat Ambulante Pflege und Beratung
Sie haben weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns jederzeit unter: E-Mail: bildung-suedost@dbfk.de / Telefon: (089) 179970-0
Wichtiger Hinweis zur Buchung
Wenn Ihre Einrichtung die Kosten übernimmt, geben Sie beim Buchungsprozess unter "Abweichender Rechnungsempfänger" den vollständigen Namen (inkl. Rechtsform z.B. GmbH) und eine korrekte Mailadresse für die Rechnung an.
Rücktrittsklausel
Die Rücktrittserklärung bedarf der Schriftform. Ohne schriftliche Rücktrittserklärung werden die vollen Teilnahmegebühren in Rechnung gestellt. Bei Rücktritt innerhalb 21 Tagen bis 7. Tag vor Veranstaltungsbeginn werden 30 % der Teilnahmegebühren als Bearbeitungsgebühr berechnet. Ab dem 6. Tag vor Beginn sind die vollen Teilnahmegebühren zu entrichten. Der DBfK ist berechtigt, jederzeit den Rücktritt zur Anmeldung zu erklären, wenn nach Einschätzung des DBfK eine wirtschaftliche Durchführung nicht möglich ist.