Seminarinhalt:
Veränderungen der Interaktion die mit der Demenz einhergehen, sind für den Betroffenen selbst aber auch für die Begleitpersonen eine große Herausforderung. Der Umgang fällt uns schwer und lässt uns manchmal fast hilf- oder ratlos in der Situation zurück. Übrigbleiben – auf keinen Fall gewollt – und nicht selten, Frust oder Aggression auf beiden Seiten. Begegnen wir der Situation jedoch mit Verständnis, können wir vieles positiv beeinflussen.
Themen:
• Stufen dementieller Veränderung
• Validation als Haltung verstehen
• Handeln als Ausdruck verstehen
• Gesprächstechniken
• Umsetzungsideen für den Alltag.
Der Tag beinhaltet Wissensvermittlung und praxisnahe Beispiele. Es bleibt genügend Zeit für einen gemeinsamen Austausch und Reflektion von erlebten Situationen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Impressum | Datenschutz | Copyright 2014 - DBfK.de