„Mobilität ist die Eigenbewegung des Menschen, mit dem Ziel, sich fortzubewegen oder eine Lageveränderung des Körpers vorzunehmen.“ (DNQP, 2014)
Mobilität trägt entscheidend zur Gesundheit und Lebensqualität bei und ist somit eine Voraussetzung für Selbstständigkeit. Aber leider können sich viele Pflegebedürftige Menschen nicht selbst-ständig oder nur sehr mühsam bewegen. Der Expertenstandard befasst sich mit dem Thema „Erhaltung und Förderung der Mobilität“. Dieser Expertenstandard hat die Zielsetzung, dass jeder pflegebedürftige Mensch eine pflegerische Unterstützung bekommt, die zur Erhaltung und/oder zur Förderung der Mobilität beiträgt. In dieser Fortbildung bereiten wir Sie auf die Anforderungen des Expertenstandard vor.
Themen:
Ziel dieses Seminares ist, die Risiken zu erkennen, fachlich zu begründen und pflegerische Maßnahmen zu planen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Impressum | Datenschutz | Copyright 2014 - DBfK.de