Fortbildung Regionalverband Südost
Expertenstandard: Ernährungsmanagement zur Sicherung und Förderung der oralen Ernährung in der Pflege
Essen und Trinken sind menschliche Grundbedürfnisse, die unsere Lebensqualität beeinflussen und zur Gesunderhaltung dienen. Bei älteren Menschen ändert sich der Nährstoffbedarf und das Risiko einer Mangelernährung steigt.
Ziel ist es:
- eine bedürfnisorientierte und bedarfsgerechte Ernährung von kranken oder pflege-bedürftigen Menschen zu sichern bzw. zu fördern,
- Mangelernährung zu verhindern bzw. bestehende Ernährungsdefizite aufzufangen.
Die Einbeziehung von Angehörigen bei der pflegerischen Anamnese, der Umsetzung von Interventionen sowie im Rahmen der Information, Beratung und Anleitung zum Thema Ernährung ist dabei von großer Bedeutung.
Themen:
- Grundlagen der Ernährung
- Was verändert sich im Alter?
- Erkennen und Dokumentieren von Risiken zur Mangelernährung
- Umsetzung in die Praxis
Zielgruppe: Pflegende aus den dem ambulanten und stationären Bereich, die Pflegebedürftige bei der Gestaltung der Mahlzeiten und der Nahrungsaufnahme unterstützen.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
22.06.2021 14:00 Uhr - 17:15 Uhr
Pflegetreff Nürnberg
Allersberger Str. 185
Gebäude F, 5. Etage
90461 Nürnberg
Karin Deseive
Diplom Pflegewirtin (FH)
Referat Ambulante Pflege und Beratung
Teilnehmer: 65,00€
Teilnehmer (DBfK-Mitglied): 40,00€
Sollten Sie noch weitere Fragen haben können Sie uns jederzeit kontaktieren unter:
Email: suedost@dbfk.de
Telefon: 089-179970-0