Harnkontinenz: „Die Fähigkeit, willkürlich und zur passenden Zeit an einem geeigneten Ort die Blase zu entleeren. Harnkontinenz beinhaltet weiterhin die Fähigkeit, Bedürfnisse zu kommunizieren, um Hilfestellungen zu erhalten, wenn Einschränkungen beim selbständigen Toilettengang bestehen.“ (DNQP 2014)
Der Expertenstandard Harnkontinenz befasst sich mit der Harninkontinenz bei Erwachsenen. Dabei wird unterschieden zwischen Menschen, die inkontinent sind und Menschen, die einem erhöhten Risiko unterliegen. Ziel dieses Seminares ist es, Pflegefachkräfte dazu zu befähigen:
Ziele des Expertenstandards: "Bei jedem Bewohner/Patienten wird die Harnkontinenz erhalten oder gefördert.“ „Identifizierte Harninkontinenz wird beseitigt, weitestgehend reduziert bzw. kompensiert.“ (DNQP 2014)
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Impressum | Datenschutz | Copyright 2014 - DBfK.de