Ein Sturz kann für Betroffene schwerwiegende Folgen haben. Deshalb sind prophylaktische Maß-nahmen zur Verhinderung von Stürzen oder zur Minimierung der Sturzfolgen ein wichtiges Pflege-ziel in allen Versorgungsbereichen. Im Wesentlichen bedeutet dies die Förderung der Mobilität und Selbstständigkeit der pflegebedürftigen Menschen. Zu den Aufgaben der Pflegenden gehören neben dem Erkennen von Risikofaktoren und der Planung von Maßnahmen, vor allem auch die Beratung von Betroffenen und deren Angehörigen.
Themen:
Impressum | Datenschutz | Copyright 2014 - DBfK.de