Dieses Online-Seminar ist Bestandteil der 24 Std. Pflichtfortbildung für Praxisanleiter/innen und derzeit nur in Verbindung mit dem Gesamtpaket buchbar.
Beim Einschätzen des Lernbedarfs, der Begleitung in Lernsituationen, für Zwischen- oder Abschlussgespräche sowie bei der Beteiligung an Prüfungen: Beurteilen und Bewerten ist mit vielen zentralen Aufgaben der Praxisanleitung verknüpft. Gehören auch Sie zu den Praxisanleitenden, die eine fachlich fundierte und faire Basis für Ihre Beurteilung nutzen und dadurch zu einer gerechten und objektiven Beurteilung beitragen.
Schwerpunkte:
Sofern möglich findet dieses Seminar in Präsenz in Hannover statt.
Die Online-Seminare werden live über die Online-Plattform Zoom übertragen und professionell moderiert. Sie können z.B. über einen Chat Fragen stellen und sich mit den Dozierenden sowie den anderen Teilnehmenden austauschen.
Als Teilnehmer/in benötigen Sie:
Die Zugangsdaten werden Ihnen spätestens ein Tag vor dem gebuchten Online-Seminar per E-Mail zugeschickt.
Mit meiner Anmeldung akzeptiere ich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des DBfK Nordwest e.V.
Sollten Sie noch weitere Fragen haben können Sie uns jederzeit kontaktieren unter:
Email: nordwest@dbfk.de
Telefon: 0511-696844-0
Impressum | Datenschutz | Copyright 2014 - DBfK.de