Fortbildung Regionalverband Nordwest
(Online-Seminar) Diskriminierung, (Cyber-)Mobbing und sexuelle Belästigung in der Pflege
Pflegefachpersonen gelten als besondere Risikogruppe für sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz. Auch Diskriminierung und (Cyber-)Mobbing gehören zu den weit verbreiteten und wenig thematisierten Phänomenen im Pflegealltag
In diesem Online-Seminar werden Handlungsmöglichkeiten und Aspekte zum Opferschutz vermittelt, mit dem Ziel, eine wertschätzende und respektvolle Kommunikation zu fördern und ein gewaltfreies Arbeitsumfeld zu etablieren.
Inhalte:
- Grundlagen, Daten und Fakten zu Diskriminierung, (Cyber)Mobbing, sexueller Belästigung
- Arbeitnehmerrechte
- Informationen zu externen Beratungsstellen
- Handlungsmöglichkeiten
- Kommunikationsstrategien
Das (Online-Seminar) Diskriminierung, (Cyber-)Mobbing und sexuelle Belästigung in der Pflege bieten wir auch am 08.06.2021 an. Zur Buchung gelangen Sie hier. Die Online-Seminare werden live über die Online-Plattform Zoom übertragen und professionell moderiert. Sie können z.B. über einen Chat Fragen stellen und sich mit den Dozierenden sowie den anderen Teilnehmenden austauschen.
Als Teilnehmer/in benötigen Sie:
- Einen gängigen Webbrowser (z.B. Mozilla Firefox, Google Chrome, Internet Explorer)
- Eine stabile Internetverbindung
- Lautsprecher oder Kopfhörer an Ihrem Endgerät (Desktop-PC / Laptop / Tablet / Smartphone)
Die Zugangsdaten werden Ihnen spätestens ein Tag vor dem gebuchten Online-Seminar per E-Mail zugeschickt.
15.06.2021 13:00 Uhr - 16:00 Uhr
Frau Janet Jenichen: Krankenschwester, Traumapädagogin, zert. Dialogprozess-Begleiterin, Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation / Gewaltprävention
Teilnehmer: 80,00€
Teilnehmer (DBfK-Mitglied): 70,00€
Mit meiner Anmeldung akzeptiere ich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des DBfK Nordwest e.V.
Sollten Sie noch weitere Fragen haben können Sie uns jederzeit kontaktieren unter:
Email: nordwest@dbfk.de
Telefon: 0511-696844-0