Sie kennen das doch: Ausgepowert vom Einspringen in der letzten Woche, die dritte geplante Anleitung in Folge muss heute ausfallen, die Auszubildenden fordern Ihre Aufmerksamkeit während die Kolleg*innen auf mehr Unterstützung beim Tagesgeschäft pochen und hinzu kommen die gestiegenen Ansprüche durch die Generalisik.
Lernen Sie die Grundlagen der Resilienz kennen, um in kritischen Berufssituationen Ihr Handeln wieder aktiv und widerstandsfähig zu gestalten.
Inhalte des Seminars:
Dieses Online-Seminar ist Bestandteil der 24 Std. Pflichtfortbildung für Praxisanleiter/innen:
24 Std. Pflichtfortbildung für Praxisanleiter/innen - Kursstart: 04.02.2021
24 Std. Pflichtfortbildung für Praxisanleiter/innen - Kursstart: 03.03.2021
Die Online-Seminare werden live über die Online-Plattform Zoom übertragen und professionell moderiert. Sie können z.B. über einen Chat Fragen stellen und sich mit den Dozierenden sowie den anderen Teilnehmenden austauschen.
Als Teilnehmer/in benötigen Sie:
Die Zugangsdaten werden Ihnen spätestens ein Tag vor dem gebuchten Online-Seminar per E-Mail zugeschickt.
Mit meiner Anmeldung akzeptiere ich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des DBfK Nordwest e.V.
Sollten Sie noch weitere Fragen haben können Sie uns jederzeit kontaktieren unter:
Email: nordwest@dbfk.de
Telefon: 0511-696844-0
Impressum | Datenschutz | Copyright 2014 - DBfK.de