Dieses Online-Seminar ist Bestandteil der 24 Std. Pflichtfortbildung für Praxisanleiter/innen und derzeit nur in Verbindung mit dem Gesamtpaket buchbar.
„Wirf-ins-kalte-Wasser“ – Dieses Vorgehen wird in den Pflegeberufen häufig als Einarbeitungsmethode genutzt. Erkunden Sie in diesem Seminar Ansätze für die Einarbeitungsphase von Auszubildenden und neuen Mitarbeiter*innen, die bei den beteiligten Personen stattdessen Sicherheit, Zufriedenheit und Entlastung bewirken.
Schwerpunkte:
Die Online-Seminare werden live über die Online-Plattform Zoom übertragen und professionell moderiert. Sie können z.B. über einen Chat Fragen stellen und sich mit den Dozierenden sowie den anderen Teilnehmenden austauschen.
Als Teilnehmer/in benötigen Sie:
Mit meiner Anmeldung akzeptiere ich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des DBfK Nordwest e.V.
Sollten Sie noch weitere Fragen haben können Sie uns jederzeit kontaktieren unter:
Email: nordwest@dbfk.de
Telefon: 0511-696844-0
Impressum | Datenschutz | Copyright 2014 - DBfK.de