Immer wieder liest man in der Tageszeitung von Gewalt in der Pflege. Glücklicherweise wird endlich über dieses Thema gesprochen. Um die Kommunikation von Gewalt(erfahrungen) soll es auch in diesen Online-Seminaren gehen. Die drei Seminare hängen zusammen und bauen aufeinander auf. Dennoch ist eine Teilnahme an Einzelveranstaltungen möglich.
Die Seminarreihe „Gewalt in der Pflege“ bezieht sich auf alltägliche Pflegesituationen – vorsätzlich geplante Straftaten sind nicht Teil der Veranstaltungen.
Es gibt verschiedene Formen von Gewalt. Eine Form liegt in den jeweiligen Personen selbst. In diesem Online-Seminar ergründen wir, welche Faktoren zu einer gewalttätigen Handlung führen könnten.
HINWEIS: Dieses Online-Seminar ist Bestandteil der Reihe „Gewalt in der Pflege“.
Ergänzend dazu können Sie buchen:
(Online-Seminar) Gewalt in der Pflege: Modul 2 von 3 - Gewalt thematisieren
(Online-Seminar) Gewalt in der Pflege: Modul 3 von 3 - Gewalt durch pflegende Angehörige
Die Online-Seminare werden live über die Online-Plattform ClickMeeting übertragen und professionell moderiert. Sie können z.B. über einen Chat Fragen stellen und sich mit den Dozierenden sowie den anderen Teilnehmenden austauschen.
Als Teilnehmer/in benötigen Sie:
Die Zugangsdaten werden Ihnen spätestens ein Tag vor dem gebuchten Online-Seminar per E-Mail zugeschickt.
Weitere Termine und Angebote finden Sie unter www.bildung-im-dbfk.de
Mit meiner Anmeldung akzeptiere ich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des DBfK Nordwest e.V.
Sollten Sie noch weitere Fragen haben können Sie uns jederzeit kontaktieren unter:
Email: bildung-nordwest@dbfk.de
Telefon: 0511 696844-0
Impressum | Datenschutz | Copyright 2014 - DBfK.de