Inhalt
Der Umgang mit einem Tracheostoma stellt sowohl Pflegekräfte als auch Patient*innen vor große Herausforderungen.
Um Ängste und Unsicherheiten auf beiden Seiten abbauen zu können, ist es notwendig Schulungen zu diesem Thema anzubieten.
Im Rahmen dieser Schulung soll auf potentielle Unsicherheiten und Ängste der Teilnehmer*innen im Umgang mit der Tracheostomapflege sowohl in der Klinik, als auch in der stationären Langezeitversorgung und im ambulanten Setting eingegangen werden.
Zentraler Fokus dieser Schulung ist der/die tracheotomierte Patient*in. Neben der Tracheostomapflege und den unterschiedlichen Kanülenarten sowie deren Indikation wird auf die Pflege dieser Patientengruppe detailliert eingegangen. Ziel ist es Berührungsängste mit dem Tracheostoma abzubauen. Bringen Sie gerne persönliche Beispiele aus ihrer Praxiserfahrungen in die Schulung für das gemeinsame Plenum mit!
Zielgruppe
Gesundheits- und Krankenpfleger/innen, Altenpfleger/innen
Online Seminar
Interaktive Schulung per Videokonferenz; Teilnehmerzahl ist begrenzt;
Technische Voraussetzung: Stabile Internetverbindung, Laptop oder PC mit Kamera und Mikrofon;
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer!
Impressum | Datenschutz | Copyright 2014 - DBfK.de