Sie sind unzufrieden. Dann sagen Sie doch mal ganz bewusst „Ja“ zum „Nein“.
Wer nicht verhandelt ist mit dem zufrieden wie es ist. Wer sich bewegt und verhandelt, der verändert.
Warum sich Verhandlung so schwer anfühlt, warum feilschen blöd ist und wie man mit einer guten Vorbereitung, mit Klarheit und einer Portion Freude und Spaß am Entdecken auch in schwierigen Verhandlungen weiterkommt.
Im Seminar werden Sie das Harvard-Konzept als Methode des sachbezogenen Verhandelns nach Roger Fisher, William L. Ury und Bruce Patton kennen lernen.
Frank Stricker-Wolf lässt Sie an den Erfahrungen seiner Mitgliederberatung teilhaben.
Zielgruppe
Gesundheits- und Krankenpfleger/innen, Altenpfleger/innen, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/innen
Online-Seminar
Interaktive Schulung per Videokonferenz;
Teilnehmerzahl ist begrenzt;
Technische Voraussetzung: Stabile Internetverbindung, Laptop oder PC mit Kamera und Mikrofon;
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer!
Impressum | Datenschutz | Copyright 2014 - DBfK.de