Eine berufspädagogische Zusatzqualifikation für Praxisanleiter/innen in Gesundheitsberufen mit insgesamt 300 Unterrichtsstunden. Diese 300 Stunden sind nach §4 der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung obligatorisch für alle Qualifikationen die nach dem 31.12.2019 enden.
Dies ist die gesetzlich vorgeschriebene berufspädagogische Zusatzqualifikation für Gesundheits- und Krankenpfleger/innen, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/innen sowie Altenpfleger/innen mit mind. zweijähriger Berufserfahrung – davon möglichst das letzte Jahr im gleichen Arbeitsbereich.
Die Teilnehmenden werden von einer Trainerin und einem Trainer über den gesamten Zeitraum begleitet. Dadurch können jederzeit aktuelle Fragestellungen aus der Praxis und sonstige Erfahrungen und Erlebnisse der Teilnehmenden einbezogen werden. Es findet ein ständiger Austausch zwischen Trainern und Teilnehmenden statt. Auf die Bedürfnisse und Wünsche der Teilnehmenden wird eingegangen.
Das inhaltliche Vorgehen wird an den Lernfortschritt der Gruppe angepasst. Es werden ausschließlich pädagogische, didaktische und kommunikative Inhalte trainiert und gelehrt.
Ziele:
Die Teilnehmenden werden in die Lage versetzt, Auszubildende und Weiterbildungsteilnehmer/ innen anzuleiten, neue Mitarbeiter/innen einzuführen und kleinere Fortbildungen durchzuführen.
Inhalte:
Weiterbildung in 10 Blöcken inklusive 8 Tage Hospitation
1.) 3 Tage 4. – 6. Oktober 2021 Seminar
2.) 4 Tage1. – 3. November 2021 Seminar und Hospitation 04.11.2021
3.) 4 Tage 6. – 8. Dezember 2021 Seminar und Hospitation 09.12.2021
4.) 4 Tage 24. – 26. Januar 2022 Seminar und Hospitation 27.01.2022
5.) 4 Tage 1. – 3. März 2022 Seminar und Hospitation 04.03.2022
6.) 4 Tage 25. – 27. April 2022 Seminar und Hospitation 28.11.2022
7.) 4 Tage 23. – 25. Mai 2022 Seminar und Hospitation 30.05.2022
8.) 4 Tage 20. – 22. Juni 2022 Seminar und Hospitation 23.06.2022
9.) 4 Tage 29. – 31. August 2022 Seminar und Hospitation 01.09.2022
10.) 3 Tage 26. – 28. September 2022 Seminar
Impressum | Datenschutz | Copyright 2014 - DBfK.de