Die Zahl von behandlungsbedürftigen Menschen in der ambulanten und stationären Pflege nimmt zu. Die Anlage eines Port-Systems ermöglicht Patienten die frühere Entlassung aus dem Krankenhaus, was eine psychische Entlastung der Patienten bedeuten kann. Damit nimmt die Medikamenten- und intravenöse Nahrungsmittelversorgung mittels Port außerhalb des Krankenhauses zu.
Im Vordergrund stehen bei dieser Fortbildung die pflegerischen Grundlagen bei der Versorgung von Patienten mit Port-System – inklusive praktischen Übungen.
Inhalt
Zielgruppe
Gesundheits- und Krankenpfleger/innen, Altenpfleger/innen, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/innen
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmer/innenzahl!
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer!
Impressum | Datenschutz | Copyright 2014 - DBfK.de