Fortbildung Regionalverband Nordwest
Ernährung in der Pflege: Modul 1 von 3 - Von den großen und kleinen Dingen des Lebens - Mikro- und Makronährstoffe beachten
Der Ernährungszustand von pflegebedürftigen Personen ist immer wieder ein großes Thema in Übergaben und Fallbesprechungen. Häufig stehen dabei die Kalorienzufuhr und Flüssigkeitsaufnahme im Vordergrund. Das kann dazu führen, dass wichtige Nahrungsbestandteile außen vorgelassen und mangelernährten Personen nicht identifiziert werden. So können beispielsweise auch Personen mit einer Adipositas per magna mangelernährt sein. Die wichtigsten Informationen für Ihre nächste Fallbesprechung erhalten Sie hier:
Lerninhalte:- Relevanz von Mikro- und Makronährstoffen
- Ermittlung des Ernährungszustandes bezogen auf die Mikro- und Makronährstoffe
- Maßnahmen, um einer Mangelernährung bei pflegebedürftigen Menschen vorzubeugen
Das Online-Seminar wird live über die Online-Plattform Clickmeeting übertragen und professionell moderiert. Sie können z.B. über einen Chat Fragen stellen und sich mit den Dozierenden sowie den anderen Teilnehmenden austauschen.
Als Teilnehmer:in benötigen Sie:- Einen gängigen Webbrowser (z.B. Mozilla Firefox, Google Chrome, Internet Explorer)
- Eine stabile Internetverbindung
- Kamera, Mikrofon, Lautsprecher oder Kopfhörer an Ihrem Endgerät (Desktop-PC / Laptop / Tablet / Smartphone)
Die Zugangsdaten werden Ihnen spätestens ein Tag vor dem gebuchten Online-Seminar per E-Mail zugeschickt.
Diese Seminar-Reihe besteht aus insgesamt drei Modulen.
Modul 2 und 3 finden am 22.06.2022 und 29.06.2022 statt.
15.06.2022 11:00 Uhr - 12:00 Uhr
Teilnehmer: 25,00€
Teilnehmer (DBfK-Mitglied): 20,00€
Mit meiner Anmeldung akzeptiere ich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des DBfK Nordwest e.V.
Sollten Sie noch weitere Fragen haben können Sie uns jederzeit kontaktieren unter:
Email bildung-nordwest@dbfk.de
Telefon 0511 696844-0