Fortbildung Regionalverband Nordwest
Ernährung in der Pflege: Modul 3 von 3 - Ernährung im Alter - was sich verändert und was bleibt
„Fleisch ist ein Stück Lebenskraft“ oder „Butter ist Luxus“ sind Zitate, die alle Pflegefachpersonen schon direkt oder indirekt gehört haben, die mit älteren Menschen arbeiten. Ernährung spielte in der Biografie der meisten Menschen eine große Rolle – nicht zuletzt bei der Nachkriegsgeneration, die mit Mangelernährung zu kämpfen hatten. Die Ernährungsgewohnheiten und der Bezug zur Nahrungsaufnahme verändert sich jedoch im Laufe des Lebens. In diesem Seminar thematisieren wir insbesondere die Besonderheiten, die Pflegefachpersonen in Bezug auf die Ernährung im Alter berücksichtigen müssen.
Lerninhalte:- Ernährung im Wandel des Lebensalters
- Nahrungsaufnahme und Stoffwechsel im Alter
- Konsequenzen für Pflegefachpersonen in der Versorgung von älteren Menschen
Das Online-Seminar wird live über die Online-Plattform Clickmeeting übertragen und professionell moderiert. Sie können z.B. über einen Chat Fragen stellen und sich mit den Dozierenden sowie den anderen Teilnehmenden austauschen.
Als Teilnehmer:in benötigen Sie:- Einen gängigen Webbrowser (z.B. Mozilla Firefox, Google Chrome, Internet Explorer)
- Eine stabile Internetverbindung
- Kamera, Mikrofon, Lautsprecher oder Kopfhörer an Ihrem Endgerät (Desktop-PC / Laptop / Tablet / Smartphone)
Die Zugangsdaten werden Ihnen spätestens ein Tag vor dem gebuchten Online-Seminar per E-Mail zugeschickt.
Diese Seminar-Reihe besteht aus insgesamt drei Modulen.
Modul 1 und 2 finden am 15.06.2022 und 22.06.2022 statt.
29.06.2022 11:00 Uhr - 12:00 Uhr
Teilnehmer: 25,00€
Teilnehmer (DBfK-Mitglied): 20,00€
Mit meiner Anmeldung akzeptiere ich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des DBfK Nordwest e.V.
Sollten Sie noch weitere Fragen haben können Sie uns jederzeit kontaktieren unter:
Email bildung-nordwest@dbfk.de
Telefon 0511 696844-0