Fast jede Pflegefachpersonen war schon mal Opfer verbaler oder auch körperlicher Gewalt, die von Patient:innen aber auch von Angehörigen ausgehen kann. Manchmal helfen auch die besten präventiven Maßnahmen nichts, um Gewaltsituationen zu verhindern. Dann benötigen Pflegefachpersonen konkrete Handlungsempfehlungen und Möglichkeiten, wie sie professionell darauf reagieren können. Diese werden wir Ihnen in diesem Seminar mit an die Hand geben.
Lerninhalte:
Das Online-Seminar wird live über die Online-Plattform Clickmeeting übertragen und professionell moderiert. Sie können z.B. über einen Chat Fragen stellen und sich mit den Dozierenden sowie den anderen Teilnehmenden austauschen.
Als Teilnehmer:in benötigen Sie:
Die Zugangsdaten werden Ihnen spätestens ein Tag vor dem gebuchten Online-Seminar per E-Mail zugeschickt.
Diese Seminar-Reihe besteht aus insgesamt drei Modulen.
Modul 1 und 2 finden am 05.09.2022 und 12.09.2022 statt.
Mit meiner Anmeldung akzeptiere ich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des DBfK Nordwest e.V.
Sollten Sie noch weitere Fragen haben können Sie uns jederzeit kontaktieren unter:
Email bildung-nordwest@dbfk.de
Telefon 0511 696844-0
Reinschauen und dabei sein
Impressum | Datenschutz | Copyright 2014 - DBfK.de