Berufspädagogische Refresher Fortbildung für Praxisanleitende
Aktivierendes Anleiten mit digitalen Medien
Zielgruppe: Praxisanleitende mit abgeschlossener berufspädagogischer Fortbildung zur Praxisanleitung
In dieser Fortbildung beschäftigen wir uns mit neuen Methoden in der Anleitung. Statt immer mündlich und in direktem Kontakt mit den Auszubildenden zu sein, ist es möglich mit digitalen Medien interessante und abwechslungsreiche Lernsituationen zu erschaffen. Geben Sie den Auszubildenden Aufgaben! Das macht ihre Anleitung frisch und effektiv.
Sie geben sich Mühe und haben für die Auszubildenden spannende Informationen, praktische Fähig- und Fertigkeiten. Doch ist die Aufmerksamkeitsspanne der Lernenden während der Anleitung nur kurz, so dass das meiste nicht aufgenommen wird. Doch wie kann man die Aufmerksamkeit hochhalten oder wiedergewinnen. Haben Sie ihre Anleitung schon einmal unter dem Licht der Energie-Choreografie betrachtet?
In dieser Fortbildung erarbeiten wir Möglichkeiten, wie Sie die Auszubildenden aktivieren und wie Sie bei den Auszubildenden erreichen, dass diese aktiv lernen, statt passiv zu konsumieren. Mit Abwechslung zwischen verschiedenen Methoden und Medien und neuen Lehrmaterialien erreichen Sie eine lebendige und interessante Anleitungssequenz und halten die Aufmerksamkeit der Lernenden aufrecht.
Während der Fortbildung werden Medien erstellt, wie Podcasts, Lehrvideos und Quiz.
Inhalte
Methoden: Fallbeispiele, Vortrag, Diskussionen, Erfahrungsaustausch und viele praktische Übungen
Diese Fortbildung arbeitet mit digitalen Medien. Bitte, bringen Sie einen Laptop (Notebook) oder ein Tablet mit.
Reinschauen und dabei sein
Impressum | Datenschutz | Copyright 2014 - DBfK.de