Selbstpflege und Resilienz
Seminarinhalt:
Im Berufsalltag von Pflegefachkräften ist die Konfrontation mit verschiedensten Stressauslösern nahezu unausweichlich. Die erhöhte Arbeitsbelastung in Zeiten der Pandemie tut ihr Übriges. Die psychischen und körperlichen Folgen des Stresses reichen von hohem Blutdruck bis hin zur Erschöpfungsdepression.
Wir identifizieren Ihre persönlichen Stressoren, aber auch Ihre persönlichen Ressourcen im Umgang mit Stress. Wir spüren nach, wie sich unsere somatischen Marker bemerkbar machen und lernen, sie für uns und die Achtsamkeit mit uns selbst zu nutzen.
Themen:
• Allgemeine Einführung zu Stress und Resilienz
• Identifizierung und Reflexion von Stressoren im Berufsalltag
• Identifizierung und Reflexion von Ressourcen im Berufsalltag
• Somatische Marker und ihre Funktion
• Methoden im Umgang mit Stress
• Positive Emotionen im Alltag verankern
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Reinschauen und dabei sein
Impressum | Datenschutz | Copyright 2014 - DBfK.de