Banner Bildungsangebote
 
 

Weiterbildung Regionalverband Nordwest

Fernlehrgang: Pflegeexpertin/Pflegeexperte für Menschen mit Demenz


Pflegefachpersonen sind in vielen Versorgungsbereichen mit an Demenz erkrankten Personen konfrontiert. Die Vielschichtigkeit der Erkrankung und ihre erhebliche Auswirkung auf die Erkrankten und ihr gesamtes Umfeld machen es erforderlich, geeignete Versorgungskonzepte und Umgangsweisen zu entwickeln. Der Fernlehrgang vermittelt Pflegefachpersonen die pflegerische Handlungskompetenz, um individuelle Versorgungsweisen entwickeln zu können. Dies stärkt die Sicherheit im Umgang mit den Betroffenen und ermöglicht die Unterstützung von Kolleginnen und Kollegen.

Der Fernlehrgang gibt Ihnen die größtmögliche Freiheit, selbst festzulegen, wo, wann und wie Ihr Lernprozess stattfindet. Sie bestimmen weitestgehend den Lernort, die Lernzeit und das Lerntempo!

Aufbau der Weiterbildung:

Innerhalb eines Jahres absolvieren Sie 414 Weiterbildungsstunden. Davon entfallen 358 Stunden auf die Bearbeitung der Inhalte und Einsendeaufgaben, dem Erstellen der fachpraktischen Arbeit und der Projektarbeit sowie auf Peer-Group Arbeitstreffen. Vier Anwesenheitstage werden als Online-Seminar absolviert und drei Tage in Präsenz durchgeführt. Der Abschluss des Fernlehrgangs erfolgt durch die erfolgreiche Bearbeitung der Lehrbriefe, das Verfassen einer Facharbeit und durch die erfolgreiche Teilnahme an einem mündlichen Abschlusskolloquium.

Inhalte des Lehrgangs:

  • differenzierte Betrachtung des Krankheitsbildes Demenz
  • ethisches Arbeiten in der Pflege demenzerkrankten Menschen
  • konzeptionelle, differenzierte und rehabilitative Pflege
  • rechtliche und individuelle Aspekte im pflegerischen Alltag
  • Beratung und Betreuung Angehöriger und Mitarbeitender
  • berufliches Selbstverständnis entwickeln

Weitere Informationen finden Sie hier:

Flyer - Fernlehrgang: Pflegeexperten/in für Menschen mit Demenz

Lehrgangsbeschreibung

Es gibt insgesamt sieben Anwesenheitstage von denen vier virtuell über den Anbieter Zoom stattfinden.

27.09.2023 - Online-Präsenztag
22.11.2023 - Online-Präsenztag
24.01.2024 - Online-Präsenztag
20.03.2024 - Präsenztag
22.05.2024 - Online-Präsenztag
03.07.2024 - Präsenztag
25.09.2024 - Präsenztag

Alle Termine können Sie sie sich auch hier downloaden.

Für die Teilnahme an den Online-Präsenztagen benötigen Sie:

  • einen gängigen Webbrowser (z.B. Mozilla Firefox, Google Chrome, Internet Explorer)
  • eine stabile Internetverbindung
  • Mikrofon, Kamera, Lautsprecher oder Kopfhörer an Ihrem Endgerät (Desktop-PC, Laptop, Tablet)
Datum
27.09.2023 - 25.09.2024
 
 
Veranstaltung Nr.
FLD.0025
 
Ort
DBfK Nordwest e.V. Regionalvertretung West Beethovenstraße 32 45128 Essen
 
Veranstalter
DBfK Nordwest e.V.
 
Referent
Frau Adelheid von Spee M.A.
 
Kosten
Teilnehmer: 1800,00€
Teilnehmer (DBfK-Mitglied): 1800,00€
 
 

Mit meiner Anmeldung akzeptiere ich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des DBfK Nordwest e.V.

Sollten Sie noch weitere Fragen haben können Sie uns jederzeit kontaktieren unter:
E-Mail bildung-nordwest@dbfk.de
Telefon 0511 696844 0

Aktuelle Positionspapiere
des DBfK

Positionspapiere

Mitglied werden

Wie das geht und warum es sich lohnt ... mehr Infos

Junge Pflege

Reinschauen und dabei sein

Selbstständige/ Unternehmer/innen

Angebot für Pflegeunternehmer
 

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig, für die Nutzung der Webseite nicht notwendig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.