Fortbildung Regionalverband Nordost
Führungskräfte Training: Sexualisierte Gewalt - Prävention, Erkennen, Handeln
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz ist kein Randphänomen.
Laut aktueller Studien sind 20-25% der Frauen und 7% der Männer in Deutschland davon im Berufsalltag betroffen.
Im Kontext der Pflege- und Gesundheitsberufe treten vergleichsweise häufiger sexuelle Belästigung durch Patienten*innen und Klient*innen auf. Betroffene melden und zeigen sexuelle Belästigung zumeist nicht an. Nach bisheriger Literatur meldet nur etwa jede dritte bis fünfte Person den Vorfall.
Zielgruppe: Führungskräfte
Ziel:
- Aneignung Basiswissen Sexualisierte Gewalt/Zahlen und Fakten
- Handlungsstrategien
- Eigene Grenzsetzung
- Selbstfürsorge
- Austausch im Plenum
Inhalt:
- Vermittlung Grundwissen
- Reflexion der eigenen Rolle
- Prävention/Handlungsschritte
- Nähe und Distanz
- Übertragung/Gegenübertragung
- Grenzen- und Grenzverletzungen
- Machtmissbrauch
- Täterstrategien
13.03.2023 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Janet Jenichen: Exam. Krankenschwester, Zertifizierte Dialogprozess-Begleiterin, Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation/Gewaltpräventionstrainerin, Mediatorin, Traumazentrierte Fachberatung (DeGPT/FVTP)
Teilnehmer: 125,00€
Teilnehmer (DBfK-Mitglied): 110,00€