Banner Bildungsangebote
 
 

Fortbildung Regionalverband Nordost

Führungskräfte Training: Sexualisierte Gewalt - Prävention, Erkennen, Handeln


Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz ist kein Randphänomen.
Laut aktueller Studien sind 20-25% der Frauen und 7% der Männer in Deutschland davon im Berufsalltag betroffen.
Im Kontext der Pflege- und Gesundheitsberufe treten vergleichsweise häufiger sexuelle Belästigung durch Patienten*innen und Klient*innen auf. Betroffene melden und zeigen sexuelle Belästigung zumeist nicht an. Nach bisheriger Literatur meldet nur etwa jede dritte bis fünfte Person den Vorfall.

Zielgruppe: Führungskräfte


Ziel:

  • Aneignung Basiswissen Sexualisierte Gewalt/Zahlen und Fakten
  • Handlungsstrategien
  • Eigene Grenzsetzung
  • Selbstfürsorge
  • Austausch im Plenum

Inhalt:

  • Vermittlung Grundwissen
  • Reflexion der eigenen Rolle
  • Prävention/Handlungsschritte
  • Nähe und Distanz
  • Übertragung/Gegenübertragung
  • Grenzen- und Grenzverletzungen
  • Machtmissbrauch
  • Täterstrategien
Datum
13.03.2023 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
 
Veranstaltung Nr.
A.0286
 
Ort
ONLINE (Zoom)
 
Veranstalter
DBfK Nordost e.V.
 
Referent
Janet Jenichen: Exam. Krankenschwester, Zertifizierte Dialogprozess-Begleiterin, Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation/Gewaltpräventionstrainerin, Mediatorin, Traumazentrierte Fachberatung (DeGPT/FVTP)
 
Kosten
Teilnehmer: 125,00€
Teilnehmer (DBfK-Mitglied): 110,00€
 
 

Aktuelle Positionspapiere
des DBfK

Positionspapiere

Mitglied werden

Wie das geht und warum es sich lohnt ... mehr Infos

Junge Pflege

Reinschauen und dabei sein

Selbstständige/ Unternehmer/innen

Angebot für Pflegeunternehmer
 

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig, für die Nutzung der Webseite nicht notwendig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.