Sowohl Praxisanleitende als auch Auszubildende arbeiten in generationsübergreifenden Teams. Um die Praxisanleitung wirkungsvoll gestalten zu können, ist es hilfreich die Besonderheiten der Generationen zu kennen.
Inhalte
Schaffen Sie mit diesem Seminar das Fundament für generationenverbindende Praxisanleitung. Dieses Seminar kann auch ohne den Teil 2 besucht werden, wenn Sie sich zunächst mit den Grundlagen beschäftigen möchten.
Das Vertiefungsseminar findet am 25.06.2022 statt und kann hier gebucht werden.
Organisatorisches
Alle Seminare werden live über die Online-Plattform Zoom übertragen und professionell moderiert. Sie können z.B. über einen Chat Fragen stellen und sich mit den Dozierenden sowie den anderen Teilnehmenden austauschen.
Als Teilnehmer:in benötigen Sie:
Wichtig: Bitte beachten Sie, dass während des Online-Seminares Ihre Kamera dauerhaft eingeschaltet sein muss, um Ihre Identität und Anwesenheit überprüfen zu können. Nur so können Sie die vollständige Anzahl der Fortbildungspunkte erhalten.
Mit meiner Anmeldung akzeptiere ich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des DBfK Nordwest e.V.
Sollten Sie noch weitere Fragen haben können Sie uns jederzeit kontaktieren unter:
E-Mail bildung-nordwest@dbfk.de
Telefon 0511 696844 0
Reinschauen und dabei sein
Impressum | Datenschutz | Copyright 2014 - DBfK.de