Beratungsinhalte und Methoden zu den einzelnen Risikobereichen der QPR
Seminarinhalt:
11.5. Werden bei Pflegebedürftigen mit einem erhöhten Sturzrisiko Pflegebedürftige/ Pflegepersonen über Risiken und geeignete Maßnahmen zur Vermeidung eines Sturzes beraten?
So oder so ähnlich lauten die Fragen des MDK oder PKV Prüfverbandes bei den Qualitätsprüfungen zu den einzelnen Risikobereichen eines Patienten, wie z. B. Mangelernährung, Sturz, Dekubitus, Schmerz und Demenz. Von der Dokumentation dieser Beratungen und deren Qualität hängt oft die Prüfnote ab. Jedoch besteht hier oft eine Schwierigkeit, die Beratung individuell und pflegefachlich zu dokumentieren.
Themen:
• Vermittlung von Beratungsmethoden
• Auffrischung pflegefachlicher Beratungsinhalte, insbesondere zu den DNQP Expertenstandards
• Möglichkeiten für eine einfache und sichere Dokumentation
Ziel dieses Seminares ist es, dass Sie die Wichtigkeit der Beratung erkennen und schnell umsetzbare Ideen erhalten, um das gelernte in der Praxis anzuwenden. Wir freuen uns auf ein handfestes Praxisseminar im kleinen Kreis!
Intensivseminar: „Wurde der Pflegebedürftige umfassend und individuell ......beraten?“, 04.+05.07.2022
Reinschauen und dabei sein
Impressum | Datenschutz | Copyright 2014 - DBfK.de