Der DBfK Bundesverband bietet auch in diesem Jahr wieder Fortbildungen für Praxisanleitungen an. Es kann ein Gesamtpaket mit 24 Stunden Pflichtfortbildung gebucht werden.
Das Paket beinhaltet mehrere Bestandteile, die über das Jahr verteilt sind und kann komplett online absolviert werden. Für alle Interessierten an einem persönlichen Austausch steht optional das Forum Praxisanleitung auch als Präsenztermin zur Auswahl.
1. Berufspolitik für Praxisanleitungen (Online-Modul)
In dieser Veranstaltung sollen aktuelle berufspolitische Themen besprochen werden, die auch für Praxisanleitungen interessant und relevant sind. Themen sind unter anderen die Generalistische Ausbildung, Community Health Nurses und Personalbedarfsermittlung.
Termin: 16. Mai 2023 von 10:00-13:15 Uhr via Zoom
Referent:innen: Bernadette Klapper, Ingo Böing
2. Forum Praxisanleitung (Präsenz-Veranstaltung oder Online-Teilnahme)
In dieser Tagesveranstaltung werden wir uns intensiv den Themen der Praxisanleitung widmen. Es gibt vier Vorträge zu relevanten Themen mit anschließender Diskussion. Außerdem soll der Erfahrungsaustausch zwischen Ihnen nicht zu kurz kommen.
Termin: 13. Juni 2023 von 10:00-16:15 Uhr in der Bundesgeschäftsstelle des DBfK in Berlin oder via Zoom.
Ihre Anmeldung gilt automatisch für die Online-Teilnahme! Möchten Sie in Präsenz teilnehmen, schreiben Sie uns zusätzlich zur Anmeldung unter dbfk@dbfk.de.
Themen und Referent:innen:
3. Methoden der Praxisanleitung Teil I (Online-Modul)
In dieser Veranstaltung wird ein Refresher für Praxisanleitungen zu Methoden der Praxisanleitung angeboten. Zielsetzung ist es, den methodischen Baukasten der Praxisanleitungen zu erweitern bzw. aufzufrischen.
Termin: 11. September 2023 von 10:00-13:15 Uhr via Zoom
Referentin: Beate Lüdke
4. Methoden der Praxisanleitung Teil II (Online-Modul)
In dieser Veranstaltung wird ein Refresher für Praxisanleitungen zu Methoden der Praxisanleitung angeboten. Zielsetzung ist es, den methodischen Baukasten der Praxisanleitungen zu erweitern bzw. aufzufrischen.
Termin: 10. Oktober 2023 von 10:00-13:15 Uhr via Zoom
Referentin: Beate Lüdke
5. Praxisberichte aus verschiedenen Pflegesettings (Online-Modul)
In dieser Veranstaltung wollen wir Sie als Praxisanleitungen hören. Es wird einen Impuls aus verschiedenen Pflegesettings geben und dann steht der Erfahrungsaustausch im Vordergrund.
Termin: 21. November 2023 von 10:00-13:15 Uhr via Zoom
Impulsgeber:innen: N.N.
Moderation: Ingo Böing
Eine Teilnahmebescheinigung wird nach der letzten Veranstaltung im November 2023 per E-Mail verschickt. Bisher sind unsere Fortbildungen für Praxisanleitungen in allen Bundesländern als Pflichtfortbildung akzeptiert worden. Wichtiger Hinweis für Praxisanleitende in NRW: Ab dem 1. April 2023 werden digitale Lernformen wie Online-Seminare nur noch mit einem Umfang von bis zu 50 Prozent (12 Stunden pro Nachweisjahr) für die Erfüllung der 24 Stunden Pflichtfortbildung für Praxisanleitende berücksichtigt.
Zusätzlich können Sie mit der Veranstaltung Fortbildungspunkte der Registrierung beruflich Pflegender erwerben.
Die Module sind auch einzeln buchbar, hier in der Übersicht
Reinschauen und dabei sein
Impressum | Datenschutz | Copyright 2014 - DBfK.de