Banner Bildungsangebote
 
 

Fachtagung Bundesverband

Fachtagung Community Health Nurses für Deutschland: Impulse aus der internationalen Praxis


Die Agnes-Karll-Gesellschaft im DBfK lädt am 13. Juni 2023 zu einer hybriden Fachtagung zu Community Health Nursing ein. Die Teilnahme ist vor Ort in der Robert-Bosch-Stiftung in Berlin oder online per Zoom möglich.

Mit nationalen und internationalen Praktiker:innen und Expert:innen werfen wir zusammen einen Blick nach Slowenien, Schweden und Kanada: Wie gehen andere Länder mit den Herausforderungen in der Gesundheitsversorgung um? Wie kann die Primärversorgung durch Community Health Nurses gestärkt werden? Wie kann Heilkunde im interprofessionellen Team ausgeübt werden? Welchen Beitrag leistet die Community Health Nurse in Krisen wie Pandemien? Wie arbeitet die Community Health Nurse in einer zunehmend digitalisierten Gesundheitsversorgung?

Eingeladen sind interessierte Pflegefachpersonen, Stakeholder aus Politik und Wissenschaft, Vertreter:innen aus Ländern und Kommunen sowie von Kostenträgern und Leistungserbringern. Die Veranstaltung ist kostenfrei und wird vom Bosch Health Campus gefördert. Ein Teil der Vorträge wird auf Englisch gehalten.

Die Anzahl der Plätze für die Präsenz-Teilnahme in Berlin ist begrenzt. Erfragen Sie bitte die Möglichkeit der Präsenz-Teilnahme per E-Mail an  dbfk@dbfk.de.
Sie erhalten dann eine Rückmeldung von uns.

Eine Online-Teilnahme ist in jedem Fall möglich. Melden Sie sich dafür bitte hier an: Online-Teilnahme.


Das ausführliche Programm finden Sie im Programmflyer.


Datum
13.06.2023 10:30 Uhr - 16:30 Uhr
 
Ort
Französische Str. 32 10117 Berlin
 
Kosten
Teilnehmer: 00,00€
 
 

Aktuelle Positionspapiere
des DBfK

Positionspapiere

Mitglied werden

Wie das geht und warum es sich lohnt ... mehr Infos

Junge Pflege

Reinschauen und dabei sein

Selbstständige/ Unternehmer/innen

Angebot für Pflegeunternehmer
 

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig, für die Nutzung der Webseite nicht notwendig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.