Erweiterte Pflegepraxis
 
 

Netzwerk Erweiterte Pflegepraxis

In vielen Regionen des Bundesgebietes gibt es bereits aktive Pflegeexpert/innen APN. APN steht für Advanced Practice Nurse. APNs sind – kurz gefasst – Pflegeexperten/innen mit akademischem Abschluss, die am "Krankenbett", mit Patient/innen z.B. in der Inneren Medizin, der Intensivpflege, der Kinderheilkunde tätig sind. Ob ambulant oder stationär, in der Schmerztherapie, der Psychiatrie und Psychotherapie, bei der Diabetesbehandlung, im Wundmanagement oder der Onkologie: Pflegeexpert/innen APN bieten Patientinnen und Patienten eine erweiterte und hoch spezialisierte pflegerische Versorgung für ihr spezielles Gesundheitsproblem an. Pflegeexpert/innen APN haben jeweils ihren speziellen Zuständigkeitsbereich, für den sie ausgebildet sind.

Das Netzwerk ermöglicht den Kolleginnen und Kollegen, sich inhaltlich auszutauschen, zu informieren und sich dadurch gegenseitig in ihrer - meist noch neuen - Rolle zu stärken. Das erste Netzwerk-Treffen Erweiterte Pflegepraxis fand im März 2015 im Florence-Nightingale-Krankenhaus in Düsseldorf-Kaiserswerth statt. Ziel des Netzwerks ist es, die Etablierung von Pflegeexpertinnen und -experten APN zu fördern.


Haben wir Ihr Interesse geweckt?

  • Sie sind als Pflegefachperson mit (akademischer) Zusatzqualifikation in einer erweiterten Rolle selbstständig tätig?
  • Sie interessieren sich für Handlungsfelder einer erweiterten Pflegepraxis/Advanced Nursing Practice?
  • Ihnen liegen hohe Pflegequalität und optimale Patientenbetreuung am Herzen? 
  • Sie denken darüber nach, Pflegeexperten/innen Advanced Practice Nurse (APN) in Ihrer Einrichtung einzusetzen?  Dazu möchten Sie sich gerne informieren, austauschen, vernetzen, von Good- und Best-Practice-Konzepten erfahren und lernen? 
  • Wenn Sie mindestens eine Frage mit „Ja“ beantworten können, laden wir Sie ein, sich genauer über das  Netzwerk Erweiterte Pflegepraxis zu informieren. 

Das Netzwerk ist offen für Kolleginnen und Kollegen, die als Pflegeexpert/innen APN in der Praxis tätig sind. Es ist auch ein Angebot für alle diejenigen, die als Verantwortliche im Pflegemanagement APNs im Krankenhaus etablieren wollen. Das Netzwerk richtet sich insbesondere auch an diejenigen Kolleginnen und Kollegen, die zwar eine interessante Einzelrolle in ihrem Hause ausfüllen, denen jedoch die kollegiale Rückenstärkung fehlt.


Der Beitritt zum Netzwerk ist kostenfrei und nicht an eine Mitgliedschaft im DBfK gebunden. Bei Interesse melden Sie sich bitte über dbfk@dbfk.de.

Downloads

 
 
Broschüre "Advanced Nursing Practice"

Die DBfK-Broschüre „Advanced Nursing Practice – Pflegerische Expertise für eine leistungsfähige Gesundheitsversorgung“ ist aktualisiert, überarbeitet und mit neuen Inhalten versehen. Sie gibt sie einen umfassenden Überblick über nationale und internationale Entwicklungen. Auch die Chancen auf Implementierung einer erweiterten, vertieften Pflegepraxis in Deutschland werden unter die Lupe genommen: sowohl im Krankenhaus als auch in der stationären Langzeitpflege und der ambulanten Versorgung.

 
ANP-Positionspapier CH-D-Auzoom

Die Pflegeberufsverbände der deutschsprachigen Länder Deutschland, Österreich und die Schweiz haben eine gemeinsame Positionierung zur Rolle, Definition und Berufsbezeichnung von Pflegeexpert/innen erarbeitet. Wie können die Bildungswege zur Pflegeexpert/in APN harmonisiert werden? Wie ist die Rolle und das Aufgabenprofil ausgestaltet? Das Positionspapier bietet eine Grundlage für weiterführende Diskussionen in den Ländern.

 

Kontakt

Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe, DBfK e.V.

Bundesverband

 

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig, für die Nutzung der Webseite nicht notwendig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.