BAG Pflegebildung 2020
 
 

BAG Pflegebildung

Die BAG-Mitlgieder auf dem Foto (v.l.n.r.): Alexander Daniel, Wolfgang Pasch, Andrea Beck (BAG Sprecherin), Prof. Dr. Anne Kellner, Matthias Grünewald, Michaela Weber, Elisabeth Girard-Hecht, Anja Wiedermann, Peter Tackenberg (hauptamtl. Betreuung). Nicht auf dem Bild: Miriam Lohe und Anita Brieskorn.

 
 

Arbeitsthemen der BAG Pflegebildung

Im Februar 2020 nahm die BAG Pflegebildung ihre Arbeit für die Wahlperiode 2020-2023 auf. In den nächsten beiden Jahren stellt die Gruppe die folgenden Themen in den Mittelpunkt ihrer Arbeit:

  • Umsetzung der generalistischen Ausbildung
  • Etablierung der hochschulischen Ausbildung
  • Quantität statt Qualität – Wenn politisches Wollen nicht zu den Bedingungen der Pflegeausbildung passt
  • Konzeptionen der Weiterbildungen für spezialisierte Bedarfe
  • Jährliche Veranstaltung der Fachtagung für pflegeberuflichen Bildung – Pflegepädagogik im Diskurs


Die BAG Pflegebildung spiegelt in ihrer Zusammensetzung die aktuelle Pflegelandschaft wieder. Die Mitglieder arbeiten sowohl in Pflege- als auch in Hochschulen und repräsentieren die Aus-, Fort- und Weiterbildung in der Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege sowie in berufsqualifizierenden und weiterführenden Studiengängen und demnächst die Pflegefachfrau/-mann auf fachschulischer und hochschulischer Ebene. Die BAG ist gut aufgestellt, um die Weiterentwicklung der Pflegebildung in den nächsten vier Jahren konstruktiv mit zu gestalten.

 
 

Kontakt zur BAG Pflegebildung

Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe, DBfK e.V.

Bundesverband

 
 
 

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig, für die Nutzung der Webseite nicht notwendig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.