Die BAG-Mitlgieder auf dem Foto (v.l.n.r.): Alexander Daniel, Wolfgang Pasch, Andrea Beck (BAG Sprecherin), Prof. Dr. Anne Kellner, Matthias Grünewald, Michaela Weber, Elisabeth Girard-Hecht, Anja Wiedermann, Peter Tackenberg (hauptamtl. Betreuung). Nicht auf dem Bild: Miriam Lohe und Anita Brieskorn.
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
die für den 02.09.2022 geplante 10. Fachtagung für pflegeberufliche Bildung „Pflegepädagogik im Diskurs“ in Düsseldorf musste mangels Teilnehmer:ininteresse abgesagt werden. Die Veranstalter, die Bundearbeitsgemeinschaft (BAG) Pflegebildung des Deutschen Berufsverbands für Pflegeberufe (DBfK) gemeinsam mit dem Bildungszentrum des Universitätszentrums Düsseldorf bedauern dies. Wir werden daran arbeiten, in einem anderen Format die berufspolitische Diskussion um die Entwicklung der Pflegebildung zu unterstützen.
Im Februar 2020 nahm die BAG Pflegebildung ihre Arbeit für die Wahlperiode 2020-2023 auf. In den nächsten beiden Jahren stellt die Gruppe die folgenden Themen in den Mittelpunkt ihrer Arbeit:
Die BAG Pflegebildung spiegelt in ihrer Zusammensetzung die aktuelle Pflegelandschaft wieder. Die Mitglieder arbeiten sowohl in Pflege- als auch in Hochschulen und repräsentieren die Aus-, Fort- und Weiterbildung in der Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege sowie in berufsqualifizierenden und weiterführenden Studiengängen und demnächst die Pflegefachfrau/-mann auf fachschulischer und hochschulischer Ebene. Die BAG ist gut aufgestellt, um die Weiterentwicklung der Pflegebildung in den nächsten vier Jahren konstruktiv mit zu gestalten.
Bundesverband
Alt-Moabit 91
10559 Berlin
+49 30 21 91 57-0
+49 30 21 91 57-77
dbfk@dbfk.de
Impressum | Datenschutz | Copyright 2014 - DBfK.de