Die ArbeitsGruppe PflegeQualität (AGPQ) richtet sich an
in der Pflege tätige Qualitätsbeauftragte, leitende Mitarbeiter, andere mit dem Thema beschäftigte Mitarbeiter sowie allgemein Interessierte aus stationären, teilstationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern.
Die Arbeit dient dem Austausch von Erfahrungen im Bereich des pflegerischen Qualitätsmanagements sowie der Information zu aktuellen Entwicklungen. Die AG ist ferner ein Forum zur gemeinsamen Bearbeitung von pflegequalitätsbezogenen Fragestellungen entsprechend den Bedürfnissen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Bisher erfolgreich bearbeite Themen sind z.B. die „Leistungserfassung und Dokumentation in der Pflege im Rahmen der DRG-Einführung“, die Erstellung eines Leitfadens zur Pflegevisite, eine Mustergliederung für Qualitätsberichte sowie die Erarbeitungs von Qualitätsindikatoren zu den Themen Ernährung und Sturz.
Regelmäßige Treffen finden ca. alle 6-8 Wochen in Berlin-Kreuzberg bei Ambulante Dienste e.V. statt. Während der Treffen werden zu Beginn Informationen und Neuigkeiten ausgetauscht und im Anschluss daran das aktuelle Thema bearbeitet. Dabei kommen Kurzvorträge, Kleingruppenarbeiten u.ä. zum Einsatz. Die aktuellen Termine werden im Internet veröffentlicht und können auch in der DBfK-Geschäftsstelle erfragt werden. Von dort wird auch gern der Kontakt zu den Koordinatoren Claus Bölicke und Birgit Wlosinski hergestellt.
Tagungen der ArbeitsGruppe PflegeQualität: Die jährliche Fachveranstaltung wird unter dem Namen "PraxisForum PflegeQualität seit dem Jahr 2000 angeboten. Sie dient dem direkten Wissens- und Erfahrungsaustausch. Derzeit wird sie mit dem Paritätischen, LV Berlin e.V. als Kooperationspartner durchgeführt.
Nachlese
14. PraxisForum PflegeQualität (PFPQ)
Bewegte Zeiten: Megatrend Mobilität?!
20. Mai 2016 in Berlin
Programm
Medikamente und Mobilität
Der Expertenstandard "Mobilität"
Hilfsmittel zur Mobilitätsförderung
Reinschauen und dabei sein
Impressum | Datenschutz | Copyright 2014 - DBfK.de