Wie können interkulturelle Pflegeteams durch Werteorientierung, Perspektivwechsel und empathische Kommunikation gestärkt werden? – Teilnahme online oder in Präsenz möglich
Der Workshop wurde von der Europäischen Janusz Korczak Akademie e.V. in München eigens für den DBfK Südost konzipiert. Er macht Janusz Korczaks Ansatz von Würde, Mitbestimmung und dem „Dritten Raum“ als Grundlage für respektvolle Teamarbeit erfahrbar.
Die Teilnehmenden reflektieren persönliche Werte, erkunden den „Dritter Raum“ als neutraler Dialograum und übertragen die gewonnenen Erkenntnisse auf kulturell sensible Situationen in der Praxis. Abschließend entsteht ein virtuelles Stärken-Mosaik als sichtbares Zeichen der Teamvielfalt.
Merken Sie sich gleich den Termin vor!
Wann? Mittwoch, 1. Oktober 2025, 10 bis 14.30 Uhr
Wo? hybrid – online per Zoom oder in Präsenz
Wie viel?
DBfK-Mitglieder 65 Euro vor Ort, 55 Euro online
Nichtmitglieder 75 Euro vor Ort, 65 Euro online
Anmeldung und weitere Infos zur Teilnahme in Präsenz und zur Teilnahme online