Unter dem Motto „Mensch vor Profit. Für eine Pflege in Würde.“ ruft das Magazin STERN zusammen mit beruflich Pflegenden und Prominenten die Öffentlichkeit dazu auf, eine Bundestags-Petition für eine Reform des Gesundheitswesens zu unterzeichnen. Bis zum 11. Februar sollen 50.000 Unterschriften zusammenkommen.
Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder hat heute eine Impfpflicht für beruflich Pflegende in die Diskussion gebracht. In ihrem Statement kritisiert die Präsidentin des Deutschen Berufsverbandes für Pflegeberufe (DBfK), Professorin Christel Bienstein, diesen Vorschlag scharf.
Der DBfK Nordost verurteilt die unsachgemäßen Forderungen an beruflich Pflegende
Pflegende wehren sich gegen Vorwurf Söders, Impfungen gegen das Coronavirus zu verweigern / „Sachliche und fachliche Aufklärung über den Impfstoff fehlt, um die Impfbereitschaft zu erhöhen“
Der DBfK Nordost fordert auch die Berücksichtigung von Auszubildenden und deutliche Nachbesserungen
Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) begrüßt, dass mit den Impfungen gegen das SARS-CoV-2-Virus begonnen werden konnte.
Die S1-Leitlinie „Häusliche Versorgung, Soziale Teilhabe und Lebensqualität bei Menschen mit Pflegebedürftigkeit im Kontext Ambulanter Pflege unter den Bedingungen der Covid-19 Pandemie“ wurde kurz vor Weihnachten veröffentlicht.
Der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) und die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) haben sich nach Pressemeldungen im November auf einen Deal in den Verhandlungen der Pflegebudgets verständigt. Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) kritisiert die Einigung scharf, da sie faktisch die Zielsetzung des Pflegebudgets aushebeln würde.
Beim gestrigen PolitTalk des DBfK Nordwest für Schleswig-Holstein zum Thema Pflege & Gesellschaft waren sich alle Beteiligten einig, dass das Gesundheitssystem in seiner jetzigen Form weder demografie- noch zukunftsfest ist. Daraus wurden konkrete Forderungen an die Politik abgeleitet.
Arbeitszeiten, Urlaub, Pausenregelung: AG Junge Pflege des DBfK Südost informiert angehende Pflegefachpersonen
Impressum | Datenschutz | Copyright 2014 - DBfK.de