Mit dem Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetz (GVWG) hat die Bundesregierung ihre gesundheits- und pflegepolitische Arbeit für diese Legislaturperiode beendet. Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) wertet das Gesetz als halbherzigen pflegepolitischen Schnellschuss zum Ende der Legislaturperiode.
Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) teilt die Einschätzung des Bundesgesundheitsministeriums (BMG), dass es sich bei der Richtlinienänderung des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) um einen unzulässigen Eingriff in die Berufsausbildung der Pflegefachpersonen handle.
Am 16.06.21 wählte der Deutsche Pflegerat Christine Vogler zur neuen Präsidentin. Die stellvertretende Vorsitzende des Bundesverbandes Lehrende Gesundheits- und Sozialberufe (BLGS) und Trägerin des Berliner Frauenpreises übernimmt das Amt vom langjährigen Präsidenten Franz Wagner, der nicht mehr zur Wahl antrat.
Herausragender Einsatz für Professionalisierung der Pflege
Am 11. und 12. Juni tagten die Delegierten des Deutschen Berufsverbandes für Pflegeberufe (DBfK) erstmalig digital. Neben vielen inhaltlichen Diskussionen und Weichenstellungen wurde auch ein neuer Vorstand gewählt.
Bei der 51. Delegiertenversammlung am 11. und 12. Juni wählten die Delegierten einen neuen Bundesvorstand. Prof. Christel Bienstein wurde mit überwältigender Mehrheit im Amt als DBfK-Präsidentin bestätigt.
Das Deutsche Netz Rauchfreier Krankenhäuser (DNRfK) wird mit seinen Mitgliedern und den astra plus-Schulen mit dem World No Tobacco Day Award 2021 ausgezeichnet. Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) gratuliert zu der höchsten Auszeichnung, die von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) für besondere Leistungen in der Tabakkontrolle vergeben wird.
Die Bundesregierung will kurz vor Ende der Legislatur über das Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetz (GVWG) noch etwas für die beruflich Pflegenden tun. Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) wertet den Vorstoß als Wahlkampf statt Pflegereform.
DBfK fordert Pflegende in Sachsen-Anhalt dazu auf, Pflegepolitik zum Wahlkriterium zu machen / Masterplan Pflege gefordert
Sascha Bülow aus der Fachgruppe „Pflegeexperten Schmerz“ des Deutschen Berufsverbands für Pflegeberufe (DBfK) hebt in der Pressekonferenz zum Aktionstag gegen den Schmerz die Rolle von Pflegeexpert/innen beim postoperativen Schmerzmanagement hervor.
Impressum | Datenschutz | Copyright 2014 - DBfK.de