Die Errichtung der Landespflegekammer Baden-Württemberg wird in die nächste Legislaturperiode verschoben.
Ein Bericht des International Council of Nurses (ICN) zeigt die Gefährdung von Mitarbeitenden im Gesundheitswesen. Allein beim Pflegepersonal sind schon über 1.000 Todesfälle durch COVID-19 in 44 Ländern zu betrauern. Der Schutz beruflich Pflegender muss Priorität haben, fordert auch der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK).
Die Corona-Prämie soll nun auch an beruflich Pflegende ausgezahlt werden, die während der Pandemie in Krankenhäusern unter besonderer Belastung gearbeitet haben. Insgesamt stehen 100 Millionen Euro zur Verfügung, davon profitieren sollen aber nur wenige.
Praxisnahe Wettbewerbsbeiträge mit Potenzial auf mehr
Mit dem Pakt für den Öffentlichen Gesundheitsdienst investiert die Bundesregierung bis zum Jahr 2026 vier Milliarden Euro in den Ausbau des Öffentlichen Gesundheitsdienstes. Pflegefachpersonen sollten im Zuge dessen strukturell im System verankert werden, fordert der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK).
Diese Farce hat mit einer echten Evaluation nichts zu tun.
Monate nach der Festlegung einer Prämie zur Anerkennung der Belastungen durch die COVID-19-Pandemie in der Langzeitpflege ist nun auch für Pflegende im Krankenhaus eine Lösung in Sicht. Auf Initiative des Bundesministeriums für Gesundheit haben der GKV-Spitzenverband und die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) einen Vorschlag für eine Corona-Prämie im Krankenhaus vorgelegt. Er liegt jetzt bei Gesundheitsminister Jens Spahn zur Prüfung.
Was als Zeichen der Wertschätzung der Pflege gedacht war, kommt mittlerweile einem schlechten Scherz gleich: Reihenweise erhalten Antragsteller derzeit negative Bescheide, obwohl ihnen der Bayerische Corona-Pflegebonus laut Richtlinie eigentlich zusteht.
Pflegende halten Mahnwache auf dem Hamburger Rathausmarkt.
Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe e. V. (DBfK) kritisiert den Referentenentwurf zum Gesetz zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung und Pflege – kurz Versorgungsverbesserungsgesetz – aus dem Bundesministerium für Gesundheit. Insbesondere der geplante Einsatz von Hilfskräften in vollstationären Pflegeeinrichtungen ist aus Sicht des DBfK so nicht akzeptabel.
Impressum | Datenschutz | Copyright 2014 - DBfK.de