Presse
 
 

Presse

 
  • Regionalverband Nordwest
     

    04.11.2022  DBfK Team gestaltet zukünftig die Pflegekammer NRW mit

    Das vorläufige Wahlergebnis zur ersten Kammerversammlung der Pflegekammer Nordrhein-Westfalen liegt vor. Der DBfK Nordwest wird mit acht Kandidat:innen aus den fünf Wahlkreisen Arnsberg, Detmold, Köln, Düsseldorf und Münster vertreten sein. Im Dezember soll die konstituierende Sitzung der Pflegekammer NRW mit insgesamt 60 gewählten Mitgliedern stattfinden.

  • Regionalverband Nordwest
     

    25.10.2022  DBfK Nordwest: Pflegeberufe verdienen besondere Aufmerksamkeit in Koalitionsverhandlungen

    Zum Start der Koalitionsverhandlungen in Niedersachsen fordert der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) Nordwest die künftige Landesregierung auf, der Verbesserung der Situation beruflich Pflegender besondere Aufmerksamkeit zu widmen. Hierzu ist eine Kombination aus deutlichen Verbesserungen in den Arbeitsbedingungen sowie der Anerkennung für die beruflich Pflegenden sowie der Aufbau von mehr Bachelor- und Masterstudienplätzen notwendig. Hierzu müssen konkrete Vereinbarungen im Koalitionsvertrag verankert werden. Anderenfalls drohe in Niedersachsen eine weitere Verschlimmerung der Versorgungssituation pflegebedürftiger Menschen in allen Bereichen.

  • Bundesverband
     

    20.10.2022  Belastung erkannt, Gefahr gebannt? DBfK zur ersten Lesung des Krankenhauspflegeentlastungsgesetzes

    Gestern fand im Bundestag die erste Lesung zum Krankenhauspflegeentlastungsgesetz statt. Mit dem Gesetz soll unter anderem die Personalbedarfsermittlung PPR 2.0 eingeführt werden. Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) hält den aktuellen Gesetzesentwurf für unzureichend und fordert umfangreiche Nachbesserungen vom Gesundheitsausschuss.

  • Regionalverband Südost
     

    18.10.2022  Ausgleich für Dauerbelastung, um Pflegefachpersonen im Beruf zu halten

    DBfK fordert sofortige Gesundheits- und Schutzmaßnahmen, um ein Ausbluten der Pflege zu verhindern

  • Bundesverband
     

    13.10.2022  Jetzt die Perspektiven für die Pflege schaffen! DBfK zu Lauterbachs Gesetzesvorhaben

    Während der gestrigen Fragestunde im Bundestag hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach einige Gesetzesvorhaben angekündigt. Der Deutsche Berufsverband für Pflegerufe (DBfK) vermisst in diesen Reformvorhaben noch konkrete Aussagen zu den Perspektiven für die Profession Pflege.

  • Regionalverband Nordwest
     

    06.10.2022  PolitTalk des DBfK Nordwest vor der Wahl in Niedersachsen mit klaren Zusagen aus der Politik

    Eine lebhafte Diskussion über die Herausforderungen in der niedersächsischen Gesundheits- und Pflegepolitik gipfelte am Abend des 4. Oktober 2022 auch in konkrete Versprechen der politisch Verantwortlichen an die Berufsgruppe der Pflegenden.

  • Bundesverband
     

    29.09.2022  Gesundheitsversorgung neu ausrichten: DBfK zu Lauterbachs Plänen für Ambulantisierung und Gesundheitskioske

    Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) fordert ein Gesamtkonzept zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung in Deutschland, das dringend Reformen für eine Primärversorgung beinhalten müsse. Lauterbachs Pläne zur Ambulantisierung und den Gesundheitskiosken seien zwar wichtige Schritte, würden aber für nachhaltige Verbesserungen zu kurz greifen.

  • Bundesverband
     

    27.09.2022  Fortschritte für die Pflege: Personalbemessung – aber richtig!

    Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) und der Katholische Krankenhausverband Deutschlands (kkvd) fordern, dass die Pflegepersonalregelung (PPR 2.0) vollständig umgesetzt und der Personalbedarf verbindlich refinanziert wird. Ein verwässertes Instrument zur Personalbemessung sei angesichts der Hoffnungen, die der Koalitionsvertrag geweckt habe, nicht akzeptabel, sagte DBfK-Geschäftsführerin Bernadette Klapper heute bei einem Parlamentarischen Frühstück in Berlin. Der stellvertretende kkvd-Vorsitzende Ansgar Veer warnt gleichzeitig vor einer Pflege nach Kassenlage.

  • Regionalverband Nordwest
     

    22.09.2022  Smarte Kampagne ohne dickes Budget: DBfK Nordwest gewinnt Kommunikationspreis für Impfaufklärung

    Der Bundesverband der Kommunikatoren (BdKom) ist die größte deutschsprachige Vereinigung von Verantwortlichen für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und zeichnet jährlich herausragende Kommunikationsprojekte mit dem BdKom-Award aus. Als Gewinner des BdKom Award 2022 in der Kategorie Smart Budget wurde am 22. September in Berlin der DBfK Nordwest e. V. mit seiner Impfaufklärungskampagne „Watzl Weekly“ bekanntgegeben.

  • Regionalverband Nordwest
     

    16.09.2022  Stark für Pflegende: DBfK Team stellt sich zur Wahl bei der Pflegekammer NRW

    Mit dem heutigen Tag endet die Frist, innerhalb der Vorschläge für eine Kandidatur zur Pflegekammer Nordrhein-Westfalen beim Errichtungsausschuss eingereicht werden konnten. Der DBfK Nordwest geht mit 21 Kandidatinnen und Kandidaten aus seinen Reihen an den Start und ist in allen Wahlkreisen vertreten.

 

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig, für die Nutzung der Webseite nicht notwendig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.