Presse
 
 

Nur wer mitmacht, kann gewinnen! - DBfK-Kongress zum Tag der Pflegenden

12.03.2019

 

Pflegeexpertinnen und -experten stellen an diesem Tag ihre Innovationen vor. Sie leisten wertvolle Pionierarbeit.

Es gibt sie! Innovation in der Pflege. Innovation, die die Branche positiv beeinflusst und verändert. Nicht erst seit oder wegen gesetzlich angestoßener Reformen. Sondern seit jeher. Menschen, die in Pflegeberufen arbeiten sind jeden Tag aufs Neue gefordert, individuelle Herausforderungen zu meistern. Schnell und adäquat zu reagieren ist Routine in einem Arbeitsfeld, in dem Notfallsituationen und existentielle Lebenserfahrungen auf der Tagesordnung stehen. Pflege kann das und hat gezeigt, dass sie selbst unter Extrembedingungen funktioniert. Tagtäglich passiert Großartiges. Viele Pflegeexpertinnen und -experten scheren aus und gehen neue Wege. Sie leisten hervorragende Pionierarbeit. Ihr selbstverständliches Ziel ist es, ihr Arbeitsumfeld attraktiver zu gestalten und die Versorgungsqualität für Patientinnen und Patienten sowie Bewohnerinnen und Bewohner zu verbessern. Darüber hinaus kümmern sie sich um den pflegerischen Nachwuchs und um die Generierung und Etablierung pflege - wissenschaftlicher Erkenntnisse. Der DBfK Südost lädt Sie herzlich ein, Pionierinnen und Pioniere der Pflege kennen zu lernen und es ihnen Gleich zu tun. Denn auch für die Pflege gilt: Nur wer Innovation fördert und zulässt, kann von positiven Ergebnissen profitieren.

Nur wer mitmacht, kann gewinnen!

Unter anderem mit diesen Themen:

Auf dem Weg zum Magnetkrankenhaus – Ansätze der Personalgewinnung und -bindung
Bernhard Löser Pflegedienstdirektor des Deutschen Herzzentrums

Das Konzept „Akademisches Lehrkrankenhaus für die Pflege”
Prof. Dr. Christine Boldt Professorin für Pflegewissenschaft und Dekanin an der Hochschule München

Buurtzorg – Das soziale Netzwerk pflegt mit

Johannes Technau Geschäftsführer Buurtzorg Deutschland

Die neue Qualitätsprüfungsrichtlinie (QPR) ab Herbst 2019
Markus Fischer Teamkoordinator MDK Bayern 14.20 Uhr

Zufriedene Mitarbeiter/innen durch gerechte Verteilung der Arbeit in der Pflege
Prof. Dr. Olaf Scupin Professor für Pflegemanagent und Prodekan (komm.) an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Vom Irrtum, Integration sei eine Einbahnstraße – Personal für die Pflege gewinnen und halten
Michael Gügel Leiter Bildungszentrum für Gesundheitsberufe, Klinikum Landkreis Erding

Jetzt anmelden

Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe, DBfK Südost e.V.

Regionalverband Südost

Edelsbergstraße 6
80686 München

089 - 17 99 70-0
suedost@dbfk.de

Aktuelle Positionspapiere
des DBfK

Positionspapiere

Mitglied werden

Wie das geht und warum es sich lohnt ... mehr Infos

Junge Pflege

Reinschauen und dabei sein

Selbstständige/ Unternehmer/innen

Angebot für Pflegeunternehmer

Allgemeines zum Pressebereich

Zur Aufnahme in unseren Presseverteiler melden Sie sich hier an.
Für Informationen, Anfragen und Interviewpartner zu eher  regionalen Fragen wenden Sie sich bitte direkt an die Presse-Verantwortlichen unserer Regionalverbände.

Ihre Ansprechpartnerin

 

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig, für die Nutzung der Webseite nicht notwendig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.