24.04.2020
Der Internationale Tag der Pflegenden gehört dieses Jahr besonders gefeiert.
Der 12. Mai wird anlässlich des Geburtstags der Pflegefachfrau und Reformerin Florence Nightingale weltweit als „Internationaler Tag der Pflegenden“ gefeiert. Sie legte den Grundstein für eine wissenschaftlich fundierte, eigenständige Profession. Medienvertreter/innen haben diesen Tag in der Vergangenheit trotz der enormen Bedeutung des Pflegeberufs in der Gesellschaft und im Gesundheitswesen kaum gewürdigt. In diesem Jahr jährt sich der Geburtstag Florence Nightingales zum 200. Mal und setzt einen Meilenstein im „Jahr der Pflegenden und Hebammen“, ausgerufen durch die Weltgesundheitsorganisation.
„Der 12. Mai 2020 – der Tag der Pflegenden – kann und muss medial genutzt werden, um auf die immense Bedeutung des Berufsstandes Pflege vor, während und nach Corona aufmerksam zu machen“, so Swantje Seismann-Petersen, Vorstandsmitglied des Deutschen Berufsverbands für Pflegeberufe DBfK Nordwest e.V. „Wir fordern daher alle Programmverantwortlichen in Funk, Fernsehen, Verlagen und Social Media auf: Ändern Sie Ihr Programm! Nutzen Sie die Gelegenheit, mit Pflegenden und für Pflegende einen besonderen Tag zu gestalten, um aufzuzeigen, dass beruflich Pflegende in der Gesellschaft unersetzlich sind,“ fordert Seismann-Petersen.
Schon Florence Nightingale kämpfte leidenschaftlich, mit Verstand und unermüdlich gegen Missstände in der Pflege an. Trotzdem gilt die berufliche Pflege vielen bis heute in bitterer Unkenntnis als minder anspruchsvoller Beruf. „Es gibt jede Menge Ansatzpunkte für ein umfassendes Tages- und Abendprogramm am 12. Mai 2020 – auf allen medialen Kanälen“, sagt Martin Dichter, Vorsitzender des DBfK Nordwest. „Es geht um Anspruch, Professionalisierung, Emanzipation, faire Bezahlung, überschaubare Dienstzeiten, anständige Arbeitsbedingungen, und es geht vor allem auch um Frauen – Stichworte Teilzeit, Familienvereinbarkeit und Altersarmut.“
„Der Pflegeberuf ist einer der anspruchsvollsten und sinnvollsten Berufe, er ist geprägt von Vielseitigkeit, Menschlichkeit und Verantwortung. Er ist es wert, dass über ihn berichtet wird, denn Pflegefachpersonen sind ein Grundpfeiler der gesundheitlichen Versorgung,“ so Seismann-Petersen.
Deshalb unser Appell an alle, die in der Medienlandschaft etwas zu sagen haben: Der 12. Mai 2020 verdient besondere Beachtung. Machen Sie etwas daraus!
Geben Sie Pflegefachpersonen Gesicht und Stimme, lassen Sie die Berufsgruppe zu Wort kommen und unterstützen Sie beruflich Pflegende dabei, Ihren Mehrwert für die Gesellschaft öffentlich zu machen. Dabei stehen wir als Berufsverband Ihnen selbstverständlich gern als Ansprechpartner zur Verfügung.
Nie war es klarer als heute: Beruflich Pflegende werden gebraucht. Immer. Und früher oder später von Jeder und Jedem!
PDF zum Download
Regionalverband Nordwest
Bödekerstraße 56
30161 Hannover
0511 - 69 68 44-0
0511 - 69 68 44-299
nordwest@dbfk.de
Impressum | Datenschutz | Copyright 2014 - DBfK.de