03.08.2020
Pflege ist systemrelevant, aber was kommt nach dem Applaus? „Ich mach´ mich stark!“: Unter dieses Motto hat der DBfK Südost e.V. den pflegepolitischen Kongress gestellt, der am 30. Oktober von 10 bis 15 Uhr digital auf der Online-Plattform Zoom stattfindet. Der Kongress wird im Rahmen des Internationalen Jahrs der Pflegenden und Hebammen 2020 organisiert und ist kostenfrei. Der DBfK Südost e.V. fördert die politische Bildung professionell Pflegender.
Der Kongress richtet sich an politisch interessierte Pflegende, Führungskräfte in der Pflege und Pädagogen/innen und dient der politischen Bildung. Der DBfK Südost e.V. möchte im Austausch mit vielen interessanten Gästen zeigen und herausfinden, warum es so wichtig ist, politisch aktiv zu sein und vermitteln, dass jeder Einzelne viel bewirken kann. Zunächst sollen Fragen beantwortet werden wie, welchen Weg nimmt ein Gesetz, bis es verabschiedet wird und an welcher Stelle kann man Einfluss nehmen?
Mit den Gesprächspartner/innen werden die Rolle von Lobbyarbeit besprochen oder aufgezeigt werden, wie man sich Gehör verschaffen, für seine Rechte eintreten kann. Pflegende berichten darüber, wie sie sich ganz persönlich stark machen und sich für ihren Beruf einsetzen. Auch die Vorbildfunktion jedes Einzelnen für das Image der Pflege, die Rolle der Medien als Sprachrohr und Instrument der Meinungsbildung sowie Pflege und Social Media sind Themen. Die Redner/innen kommen u.a. aus der beruflichen Pflege, der Politik, der Hochschule und den Medien.
Der Kongress des DBfK Südost e.V. findet im Rahmen der Nightingale Challenge statt, einer weltweiten Kampagne von ICN und WHO im Jahr der Pflegenden 2020.
Weitere Infos:Flyer
Reservieren Sie sich den Termin in Ihrem Kalender und sichern Sie sich schon jetzt Ihren Platz unter suedost@dbfk.de.
Das ausführliche Programm und weitere Infos gibt es in Kürze unter www.dbfk.de/suedost.
Reinschauen und dabei sein
Impressum | Datenschutz | Copyright 2014 - DBfK.de