14.01.2021
Unter dem Motto „Mensch vor Profit. Für eine Pflege in Würde.“ ruft das Magazin STERN zusammen mit beruflich Pflegenden und Prominenten die Öffentlichkeit dazu auf, eine Bundestags-Petition für eine Reform des Gesundheitswesens zu unterzeichnen. Bis zum 11. Februar sollen 50.000 Unterschriften zusammenkommen.
Der STERN beginnt mit dem Start der Petition eine vierteilige Reihe zur Situation der Pflege in Deutschland. Mit der Pflege-Petition sollen Reformen angestoßen werden, die für ein Gesundheitssystem sorgen, in dem die Menschen und nicht wirtschaftliche Faktoren im Zentrum stehen. Die Forderungen der Petition werden vom Deutschen Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) und vielen weiteren Organisationen wie dem Deutschen Pflegerat unterstützt.
Dies sind die Forderungen für die dringend notwendigen Verbesserungen der Arbeitsbedingungen für beruflich Pflegende:
Weitere Informationen zur Petition sind in der Onlineausgabe des Magazins zu finden.
Sie können die Petition hier unterzeichen.
Bereits im Jahr 2019 hatte das Magazin erfolgreich den „Ärzte-Appell“ auf den Weg gebracht, bei dem mehr als 125.000 Menschen sich für eine Reform des Gesundheitswesens stark machten.
Bundesverband
Alt-Moabit 91
10559 Berlin
+49 30 21 91 57-0
+49 30 21 91 57-77
dbfk@dbfk.de
Impressum | Datenschutz | Copyright 2014 - DBfK.de