Presse
 
 

Zum Equal Pay Day: „Wertschätzung zeigt sich auf dem Gehaltszettel“

09.03.2021

 

Der DBfK setzt sich für eine gerechtere Bezahlung von Frauen ein.

Faire Löhne für einen systemrelevanten Beruf – dafür machen sich die Initiatorinnen des Equal Pay Days, der auf den 10. März fällt, in diesem Jahr stark. Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) unterstützt die Initiative seit vielen Jahren und setzt sich für die gerechte Bezahlung von Frauen ein. „Gemessen an den derzeit hohen Anforderungen und Belastungen wiederholen wir unsere Forderung nach einer deutlich besseren Bezahlung für professionelle Pflegefachpersonen“, sagt Dr. Marliese Biederbeck, Geschäftsführerin des DBfK Südost e.V.

Gerade seit Beginn der Pandemie ist vielen klar, unter welchen Belastungen Pflegefachpersonen – der Frauenanteil liegt bei über 80 Prozent – arbeiten und welche Relevanz Pflege für die Gesellschaft hat. „Es wird höchste Zeit, dass Politik und Arbeitgeber nun reagieren, denn Wertschätzung zeigt sich nun mal hauptsächlich auf dem Gehaltszettel“, so Dr. Biederbeck.

  • Der DBfK fordert für die Pflege eine angemessene Pflegepersonalausstattung, die gute Arbeitsbedingungen ermöglicht und eine gerechte, motivierende Vergütung für einen psychisch und physisch höchst anspruchsvollen, systemrelevanten Beruf.
  • Der DBfK appelliert zudem an die Arbeitgeber, für mehr Fairness zu sorgen. Sie sollen einerseits mit angemessenen Einstiegsgehältern den Pflegeberuf für junge Menschen und Berufsrückkehrer/innen attraktiv gestalten und andererseits die Qualifikation und die Berufserfahrung entsprechend honorieren.
  • DBfK ruft Pflegende zudem dazu auf, Gehälter zu verhandeln, schließlich sind sie begehrt und werden händeringend gesucht.

Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe, DBfK Südost e.V.

Regionalverband Südost

Edelsbergstraße 6
80686 München

089 - 17 99 70-0
suedost@dbfk.de

Aktuelle Positionspapiere
des DBfK

Positionspapiere

Mitglied werden

Wie das geht und warum es sich lohnt ... mehr Infos

Junge Pflege

Reinschauen und dabei sein

Selbstständige/ Unternehmer/innen

Angebot für Pflegeunternehmer

Allgemeines zum Pressebereich

Zur Aufnahme in unseren Presseverteiler melden Sie sich hier an.
Für Informationen, Anfragen und Interviewpartner zu eher  regionalen Fragen wenden Sie sich bitte direkt an die Presse-Verantwortlichen unserer Regionalverbände.

Ihre Ansprechpartnerin

 

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig, für die Nutzung der Webseite nicht notwendig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.