Presse
 
 

Stark für Pflegende: DBfK Team stellt sich zur Wahl bei der Pflegekammer NRW

16.09.2022

 

Mit dem heutigen Tag endet die Frist, innerhalb der Vorschläge für eine Kandidatur zur Pflegekammer Nordrhein-Westfalen beim Errichtungsausschuss eingereicht werden konnten. Der DBfK Nordwest geht mit 21 Kandidatinnen und Kandidaten aus seinen Reihen an den Start und ist in allen Wahlkreisen vertreten.

„Selbstbestimmung, Mitsprache und Professionalisierung der beruflichen Pflege – dafür treten wir an“, sagt der Vorsitzende des DBfK Nordwest, Martin Dichter, der selbst auf Platz 1 die Liste ‚Interdisziplinäre Pflege‘ in Köln anführt. „Wir alle haben in den vergangenen Wochen und Monaten mehr als 300 Informationsveranstaltungen zur Pflegekammer NRW durchgeführt. Nun wollen wir unsere Erfahrungen und vor allem unsere Kompetenz in die Kammerversammlung einbringen, um dort für das zu kämpfen, was uns seit Jahren in unserer berufspolitischen Arbeit fehlt: berufliche Selbstbestimmung und ein Agieren auf Augenhöhe mit anderen Heilberufen. Daher werden wir die Zeit bis zum Wahltag am 31. Oktober 2022 nutzen, um auf verschiedenen Plattformen, bei Aktionen und Veranstaltungen intensiv für uns zu werben.“

Die Kandidatinnen und Kandidaten des DBfK kommen aus den unterschiedlichsten Tätigkeitsbereichen und Arbeitsfeldern der beruflichen Pflege. Sie stehen für Vielfalt und für die zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten, die die Profession bietet. Sie alle bringen Berufserfahrung und Begeisterungsfähigkeit mit – und sie eint die tiefe Überzeugung, dass die Pflegekammer NRW eine einzigartige Chance für die Weiterentwicklung und Stärkung des Pflegeberufs bietet. Daher rührt auch das Motto „Stark für Pflegende!“, unter dem der DBfK Nordwest seine Wahlkampagne gestartet hat.

„Dass wir uns für Pflegende stark machen, ist unser Tagesgeschäft“, betont Martin Dichter. „Wir beziehen laufend Stellung zur aktuellen Pflegepolitik, sind im Dialog mit gesundheitspolitisch Verantwortlichen im Bund und in den Ländern und entwickeln neue Instrumente für mehr Anerkennung und bessere Rahmenbedingungen. Aktuelles Beispiel aus jüngster Zeit ist unser Pflegeberufegratifikationsschein, der beruflich Pflegenden eine reduzierte Arbeitszeit ab dem 50. Lebensjahr und einen früheren Renteneintritt ermöglichen soll. Wir sind ein starkes Team, und wir werden alles tun für eine starke Vertretung des DBfK in der Kammerversammlung.“

Hinweis an die Redaktionen: Die Kandidatinnen und Kandidaten des DBfK stehen auch für eine Berichterstattung und für Interviews zur Verfügung. Anfragen bitte an pflegekammer-nrw@dbfk.de oder an das Pressepostfach presse-nordwest@dbfk.de

Zur Wahlwebsite des DBfK mit den Profilen der Kandidatinnen und Kandidaten sowie dem Wahlprogramm:

Die Pressemitteilung als PDF

Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe, DBfK Nordwest e.V.

Regionalverband Nordwest

Bödekerstraße 56
30161 Hannover

0511 - 69 68 44-0
0511 - 69 68 44-299
nordwest@dbfk.de

Aktuelle Positionspapiere
des DBfK

Positionspapiere

Mitglied werden

Wie das geht und warum es sich lohnt ... mehr Infos

Junge Pflege

Reinschauen und dabei sein

Selbstständige/ Unternehmer/innen

Angebot für Pflegeunternehmer

Allgemeines zum Pressebereich

Zur Aufnahme in unseren Presseverteiler melden Sie sich hier an.
Für Informationen, Anfragen und Interviewpartner zu eher  regionalen Fragen wenden Sie sich bitte direkt an die Presse-Verantwortlichen unserer Regionalverbände.

Ihre Ansprechpartnerin

 

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig, für die Nutzung der Webseite nicht notwendig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.