22.09.2022
Der Bundesverband der Kommunikatoren (BdKom) ist die größte deutschsprachige Vereinigung von Verantwortlichen für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und zeichnet jährlich herausragende Kommunikationsprojekte mit dem BdKom-Award aus. Als Gewinner des BdKom Award 2022 in der Kategorie Smart Budget wurde am 22. September in Berlin der DBfK Nordwest e. V. mit seiner Impfaufklärungskampagne „Watzl Weekly“ bekanntgegeben.
„Mit den rasch entwickelten Corona Impfstoffen tauchten schnell sehr viele Fragen auf und beruflich Pflegende fanden als erste Prioritätsgruppe kaum Antworten,“ erklärt Stefan Schwark, Referent für Öffentliche Kommunikation im DBfK Nordwest und Initiator des auf Social Media lancierten Videoformats „Watzl Weekly“. „Wir haben sofort den immensen Informationsbedarf beruflich Pflegender, aber auch ihrer direkten Kontaktpersonen erkannt. Insbesondere die Sozialen Medien verunsicherten zu Beginn der Impfungen mehr, als dass sie informierten. Darauf haben wir reagiert und mit Professor Watzl einen herausragenden Experten und exzellenten Kommunikator gefunden, der auch komplexe Zusammenhänge kompakt und allgemein verständlich erläutern kann.“
Carsten Watzl ist Professor und Leiter des Forschungsbereichs Immunologie am Leibniz Institut für Arbeitsforschung an der TU Dortmund (IfADo). Die Zusammenarbeit mit dem DBfK Nordwest begann im Dezember 2020 mit einem Webinar zum Thema Impfung für beruflich Pflegende. Schon im Januar 2021 stieß die erste Folge von „Watzl Weekly“ auf sehr positive Resonanz, gefolgt von 20 weiteren Ausgaben, einem Fragen-Special und zwei „Watzl Updates“, in denen sowohl aktuelle Entwicklungen als auch Themen, die für die Berufsgruppe von besonderer Relevanz sind, aufgegriffen wurden.
Mit bis zu 71 Tausend Aufrufen pro Clip leistete der DBfK mit Professor Carsten Watzl auf Instagram und YouTube nicht nur wirkungsvolle Aufklärungsarbeit beim kontroversen Thema Corona Impfung, sondern erreichte teils auch regelrechten Kultstatus. Treue Fans fieberten Woche für Woche der neuen Folge entgegen. Und das alles mit einem Gesamtbudget von weniger als 2.000 Euro. Preiswürdig in der Kategorie Smart Budget, wie die Jury des BdKom-Awards heute entschied, denn in dieser Kategorie steht die Umsetzung kommunikativer Leistungen mit schmalem Kostenrahmen besonders im Fokus.
„Die Kooperation mit Professor Carsten Watzl war in vielerlei Hinsicht ein Erfolg“, so Stefan Schwark weiter. „Wir konnten durch sachliche Information offensichtlich vielen Menschen in einer Krisensituation Stabilität geben und über Unsicherheiten und Zweifel hinweg helfen. Damit haben wir unser Ziel erreicht und der Gewinn des BdKom Award 2022 setzt für uns noch ein i-Tüpfelchen auf den konstruktiven Beitrag beruflich Pflegender zur Bewältigung der Corona Pandemie“.
Alle Folgen von „Watzl Weekly“ und „Watzl Update“ können weiter im YouTube Kanal des DBfK Nordwest abgerufen werden: https://www.youtube.com/c/DBfKNordwest/videos
Die Pressemitteilung als PDF
Regionalverband Nordwest
Bödekerstraße 56
30161 Hannover
0511 - 69 68 44-0
0511 - 69 68 44-299
nordwest@dbfk.de
Reinschauen und dabei sein
Impressum | Datenschutz | Copyright 2014 - DBfK.de