14.06.2023
Statement von Swantje Seismann-Petersen, stellvertretende Vorsitzende des DBfK Nordwest, anlässlich des Pflegetags Schleswig-Holstein:
"Im Koalitionsvertrag haben die CDU und Die Grünen festgeschrieben, ‚schnellst-möglich einen Pakt für die Gesundheits- und Pflegeberufe auf den Weg zu bringen, mit dem die Bedingungen im Bereich Ausbildung, Studium und die Kapazitäten weiter verbessert und an den Bedarf angepasst werden sollen.‘ Ein Entwurf, welche Themen der Pakt konkret bearbeiten soll, liegt vor. Nun geht es an die Umsetzung mit wichtigen Akteur:innen im Land. Ziel muss sein, einerseits kurzfristige Lösungen für das Beheben des Mangels an Pflegefachpersonal zu entwickeln und andererseits den systematischen Aufbau von pflegerischem Personal über die Legislatur hinaus zu denken und zu planen. Als DBfK Nordwest bringen wir unsere Expertise mit ein, und dies nicht nur in unserem Interesse als Berufsverband, sondern in dem der Bevölkerung im Land, so dass mit besseren Bedingungen qualitativ hochwertige pflegerische Versorgung gesichert und vor allem zukunftsfähig wird.“
Der Pflegetag Schleswig-Holstein des DBfK Nordwest findet statt am 20. Juni 2023 von 10:00 Uhr - 17:00 Uhr im Bildungszentrum des Städtischen Krankenhauses, Hasseldieksdammer Weg 30, 24116 Kiel.
Das Grußwort hält Dr. Oliver Grundei, Staatssekretär im Ministerium für Justiz und Gesundheit.
Das komplette Programm gibt es hier
Hinweis an die Redaktionen und Medienvertreter:innen: Vor Ort besteht die Möglichkeit, mit beruflich Pflegenden ins Gespräch zu kommen und sich ein Bild von der aktuellen Situation in der Profession Pflege in Schleswig-Holstein zu machen.
Das Pressestatement als PDF
Regionalverband Nordwest
Bödekerstraße 56
30161 Hannover
0511 - 69 68 44-0
0511 - 69 68 44-299
nordwest@dbfk.de
Reinschauen und dabei sein
Impressum | Datenschutz | Copyright 2014 - DBfK.de