Presse
 
 

Weltweiter Appell zum Tag der Pflegenden: schützen, wertschätzen und investieren!

12.05.2023

 

„Our Nurses. Our Future.“ lautet das diesjährige Motto des internationalen Tages der Pflegenden. Zum 12. Mai geht ein eindringlicher Appell der weltweit 28 Millionen Pflegenden an die politisch Verantwortlichen: Der weltweit bestehende Pflegepersonalmangel stellt einen globalen Gesundheitsnotstand dar. Dieser wird sich verschärfen, wenn die nötigen Mittel ausbleiben, um den Berufsstand zu stärken. Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) schließt sich der Charta des International Council of Nurses (ICN) mit zehn Forderungen an und zeigt notwendige Reformen für Deutschland auf.

„Pflegefachpersonen sind zentral für die Gesundheit von Gesellschaften – in Deutschland ebenso wie im Rest der Welt“, konstatiert DBfK-Präsidentin Christel Bienstein. „Die Pandemie hat die seit Jahrzehnten bestehenden Probleme verschärft und deutlich gemacht, wie abhängig unsere Gesellschaft von guter Gesundheitsversorgung ist.“

ICN fordert in der Charta unter anderem Investitionen in die nationalen Gesundheitssysteme, den Schutz und die Wertschätzung von Pflegefachpersonen, den Ausbau von Bildungs- und Karrierewegen sowie Mitbestimmung in Entscheidungsgremien.

„Für Deutschland bietet sich mit der bevorstehenden Krankenhausstrukturreform die herausragende Chance, diese Forderungen aufzunehmen und wirksam für eine bessere Gesundheitsversorgung zu sorgen. Ich hoffe sehr, dass die Verantwortlichen genügend Mut und Weitsicht besitzen, um endlich die richtigen Weichen zu stellen. Kleinteilige Reförmchen, halbherzige Digitalisierung und die Anwerbung von Kolleg:innen aus dem Ausland werden die Krise nicht verhindern. Wir müssen jetzt an unsere Strukturen ran, sonst werden die Bürger:innen in ein paar Jahren keine professionelle Pflege mehr bekommen“, so Biensteins Prognose.

Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) lädt am 12. Mai von 15.00 bis 17.00 Uhr zum DigitalTalk „Krankenhausstrukturreform: Aufgabenverteilung, pflegerische Rollen und notwendige Weichenstellungen“ ein.

Unter diesem Link können Sie sich zum Talk anmelden: https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZwrfuGqrD0iHNQQKKqaI4Ha0Y7Tatw34Dol#/registration

Die gemeinsame Übersetzung der ICN-Forderungen vom Deutschen Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK), Schweizer Berufsverband der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner (SBK) und Österreichischem Gesundheits- und Krankenpflegeverband (ÖGKV) kann am 12. Mai ab 9.00 Uhr hier heruntergeladen werden: Charta für den Wandel

Den gesamten International Nurses Day 2023 Report im Original können Sie hier herunterladen.

Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe, DBfK e.V.

Bundesverband

Aktuelle Positionspapiere
des DBfK

Positionspapiere

Mitglied werden

Wie das geht und warum es sich lohnt ... mehr Infos

Junge Pflege

Reinschauen und dabei sein

Selbstständige/ Unternehmer/innen

Angebot für Pflegeunternehmer

Allgemeines zum Pressebereich

Zur Aufnahme in unseren Presseverteiler melden Sie sich hier an.
Für Informationen, Anfragen und Interviewpartner zu eher  regionalen Fragen wenden Sie sich bitte direkt an die Presse-Verantwortlichen unserer Regionalverbände.

Ihre Ansprechpartnerin

 

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig, für die Nutzung der Webseite nicht notwendig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.