Presse
 
 

Innovationspotenziale der Gesundheitswirtschaft – Bernadette Klapper im Werkstattgespräch mit Bundespräsident Steinmeier

09.11.2023

 

Dr. Bernadette Klapper, Bundesgeschäftsführerin des Deutschen Berufsverbandes für Pflegeberufe (DBfK), diskutierte am 7. November 2023 im Werkstattgespräch mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier über die Innovationspotenziale der Gesundheitswirtschaft für eine sich wandelnde Gesellschaft. Das Gespräch ist Teil der Themenreihe „Werkstatt des Wandels“, in deren Rahmen der Besuch des Bundespräsidenten bei der Siemens Healthineers AG in Erlangen stattfand.

Im Werkstattgespräch ging es darum, Möglichkeiten auszuloten, wie der technologische Wandel in der Gesundheitsversorgung gelingen und das Gesundheitswesen nachhaltig und zukunftsfest umgebaut werden kann.

„Pflege wird in der sich wandelnden Gesellschaft eine zentrale Rolle spielen, das war für alle eindeutig“, berichtet Bernadette Klapper, DBfK-Bundesgeschäftsführerin. „Während der Fachkräftemangel zunimmt, haben wir es mit einer alternden, fragmentierten Gesellschaft zu tun. Menschen leben zunehmend allein, im ländlichen Raum ziehen junge Bürger:innen weg und die älteren bleiben vor Ort. Darauf muss eine Antwort gefunden werden.“

Die Arbeitsgruppe zum demografischen Wandel, deren Ergebnisse Klapper dem Bundespräsidenten vorstellte, war sich einig, dass die Potenziale der Prävention gehoben und Versorgung, Digitalisierung und Zivilgesellschaft verknüpft werden müssen in einer Lebenslaufperspektive, um der Herausforderung standzuhalten. „Die aus unserer Sicht beste Form bieten dazu Primärversorgungszentren, die digital gut aufgestellt sind, in denen Community Health Nurses arbeiten und die gut mit ehrenamtlichen Strukturen vernetzt sind“, so Klapper.

„In der Versorgungspraxis, vor allem in der ambulanten Pflege, müssen Freiräume entstehen für kreatives Lösungshandeln. Mit der jetzigen Regulierungsdichte kann die Vielfältigkeit der Aufgaben nicht bewältigt und können neue digitale Möglichkeiten nicht mit der notwendigen Geschwindigkeit in die Praxis gebracht werden“, so Klappers Fazit.

Fotos des Werkstattgesprächs: Bundesregierung/Guido Bergmann

Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe, DBfK e.V.

Bundesverband

Aktuelle Positionspapiere
des DBfK

Positionspapiere

Mitglied werden

Wie das geht und warum es sich lohnt ... mehr Infos

Junge Pflege

Reinschauen und dabei sein

Selbstständige/ Unternehmer/innen

Angebot für Pflegeunternehmer

Allgemeines zum Pressebereich

Zur Aufnahme in unseren Presseverteiler melden Sie sich hier an.
Für Informationen, Anfragen und Interviewpartner zu eher  regionalen Fragen wenden Sie sich bitte direkt an die Presse-Verantwortlichen unserer Regionalverbände.

Ihre Ansprechpartnerin

 

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig, für die Nutzung der Webseite nicht notwendig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.