Banner Pflege international
 
 
 
 

Internationale Rolle des DBfK

Als nationaler Vertreter der Pflege in Deutschland ist der DBfK international hervorragend vernetzt. Wir vertreten die Interessen der beruflich Pflegenden im International Council of Nurses (ICN), dem Weltverband der Pflegeberufe, sowie im europäischen Pflegeberufsverband EFN und europäischen Spezialistenorganisationen (siehe Übersicht zu unserem  Netzwerk).

Warum ist das wichtig? Innerhalb Europas verlieren nationale Grenzen zunehmend an Bedeutung, europäische Freizügigkeit und daraus resultierende Arbeitsmigration erfordern eine Harmonisierung von Rahmenbedingungen und Gesetzgebung. Die Globalisierung hinterlässt ihre Spuren - auch im Gesundheitswesen und für die Pflegeberufe. Sie schafft neue Herausforderungen und bietet neue Chancen. Auch in Deutschland gewinnt Brüssel zunehmend an Bedeutung: Viele Gesetze werden in auf EU-Ebene gemacht - und müssen anschließend in nationales Recht umgesetzt werden.

Ziel des DBfK ist deshalb, dass die Pflege eine starke Stimme in Brüssel hat und unmittelbar Einfluss nehmen kann auf Entscheidungen und Initiativen des EU-Parlaments und der EU-Kommission.

Der DBfK ist aktives Mitglied der European Federation of Nurses Associations (EFN). Auf diese Weise gestalten wir die Schnittstelle zwischen nationalen und internationalen politischen Interessen innerhalb der EU.

Zu den wichtigen internationalen Themen gehören beispielsweise

  • die gegenseitige Anerkennung von Berufsqualifikationen,
  • der weltweite Fachpersonalmangel in der Pflege,
  • Vergleichbarkeit von Qualifikationsniveaus,
  • der Umgang mit begrenzten personellen und finanziellen Ressourcen in den Gesundheitssystemen, 
  • Teilen von Wissen und Evidenz,
  • gemeinsame Projekte oder
  • gemeinsame Veranstaltungen.

Teil unserer internationalen Aktivitäten ist u.a. die Herausgabe internationaler Positionspapiere, Handbücher und Stellungnahmen in deutscher Sprache, sofern es sich um Themen handelt, die für die Pflege in Deutschland relevant sind.

Auswahl der aktuellen Publikationen

 

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig, für die Nutzung der Webseite nicht notwendig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.