DBfK aktuell - November 2025

Forum Junge Pflege: Arbeiten am Berufsstolz

Engagierte junge Pflegende aus dem gesamten DBfK waren Anfang Oktober zum Forum Junge Pflege nach Berlin gekommen, einige waren auch online am Bildschirm dabei. Das Forum ist die jährliche Veranstaltung der Lenkungsgruppe Junge Pflege, bei dem sich junge Pflegende aus dem Verband kennenlernen, austauschen und gemeinsamen berufspolitisch arbeiten.

Kollektives Brainstorming im Workshop zum Berufsstolz.
Kollektives Brainstorming im Workshop zum Berufsstolz.

Begeistert und engagiert waren alle beim Workshop mit Lisa Gareis dabei. Sie ist Gesundheits- und Krankenpflegerin und Pflegewissenschaftlerin und vermittelt in ihren Workshops Auszubildenden und Praxisanleitenden das Thema Berufsstolz in der Pflege.

Eine Botschaft von Lisa Gareis an die Kolleg:innen: Seid stolz –  und redet positiv über den Pflegeberuf.
Eine Botschaft von Lisa Gareis an die Kolleg:innen: Seid stolz – und redet positiv über den Pflegeberuf.

Gemeinsam mit den Teilnehmenden erarbeitete sie persönliche „Stolzmomente“ und machte deutlich, dass Pflege eine eigenständige Profession ist – unverzichtbar und nicht durch andere zu ersetzen. Fehlt Pflege, entstehen Chaos, Unterversorgung und im schlimmsten Fall kommt es zum Tod.


Lisa Gareis betonte, dass Berufsstolz nicht vom Himmel fällt und nicht selbstverständlich  ist, sondern immer wieder neu erarbeitet werden muss – durch eine positive Wahrnehmung des eigenen Handelns. „Ihr erlebt jeden Tag Stolzmomente – macht sie euch bewusst und sprecht darüber: mit Kolleg:innen, Freund:innen und Familie. Sucht 

euch Vorbilder!“, ermutigte sie die Teilnehmenden. Denn: Pflegefachpersonen schaffen Sicherheit, Würde und Respekt für die zu Pflegenden, was niemand anderes leisten kann.

Ein wichtiger Programmpunkt war die Wahl der neuen Lenkungsgruppe für die Amtsperiode 2025 bis 2027. Zunächst zog die bisherige Lenkungsgruppe eine Bilanz ihrer Arbeit und stellte zahlreiche Arbeitsergebnisse vor: Dazu gehört u.a.:

  • das Booklet „Berufspolitisches 1x1“, das wir druckfrisch beim Deutschen Pflegetag erstmals im Gepäck haben werden
  • eine Umfrage zur Situation der Praxisanleitung, die ebenfalls in einem Booklet veröffentlicht wurde
  • das Positionspapier zur Evaluierung der generalistischen Ausbildung, das von einem gut besuchten Webinar begleitet wurde
  • und die gemeinsame Bespielung des bundesweiten Instagram-Accounts der Jungen Pflege.

Außerdem war die Lenkungsgruppe auf vielen Podien, an Fachdiskussionen und Presseveröffentlichungen beteiligt und sie hat sich intensiv in der Community national und international vernetzt. Für die Mitglieder gab es ein großes Dankeschön und viel Applaus für ihre Arbeit. 

Anschließend wurde die neue Lenkungsgruppe gewählt, die die Interessen der jungen Pflegenden im Verband auf Bundesebene in den nächsten zwei Jahren vertritt. Es sind: Lara Schubert, Lydia Labuhn, Tristan Stecker, Tanja Gebauer, Björn Klink, Marie Ullbrich, Felix Schonhoff und Josefine Postzich.

Außerdem gab es beim Forum weitere Workshops zum Projektmanagement im Ehrenamt mit DBfK-Referent Ingo Böing und zur Visualisierung per Flipchart mit dem bisherigen Lenkungsgruppenmitglied Nico Baumann.

Die neu gewählte Lenkungsgruppe (v.l.): Lara Schubert, Lydia Labuhn, Tristan Stecker, Tanja Gebauer, Björn Klink, Marie Ullbrich, Felix Schonhoff und Josefine Postzich.
Die neu gewählte Lenkungsgruppe (v.l.): Lara Schubert, Lydia Labuhn, Tristan Stecker, Tanja Gebauer, Björn Klink, Marie Ullbrich, Felix Schonhoff und Josefine Postzich.

Für den thematischen Einstieg in die bevorstehende Arbeit war Vorstandsmitglied Elizabeth Tollenaere eigens nach Berlin gekommen, um von der Vorstandsarbeit zu berichten und die jungen Pflegenden zum engagierten Mitwirken in den Verbandsgremien zu motivieren. Anschließend entwickelten die Teilnehmenden in einem gemeinsamen Brainstorming erste inhaltliche Projektideen für die kommenden zwei Jahre. 

Schon vormerken: Das nächste Junge Pflege Forum findet im Herbst 2026 statt, wir informieren rechtzeitig hier in der DBfK aktuell und über Instagram. Dort findet ihr auch eine Vorstellung der neuen Lenkungsgruppenmitglieder. 

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig, für die Nutzung der Webseite nicht notwendig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.